Die Suche ergab 31 Treffer

von OE7BSH
31.10.2021, 12:51
Forum: Digitalfunk
Thema: Neueinsteiger in den Digitalen Sprechfunk
Antworten: 3
Zugriffe: 6070

Re: Neueinsteiger in den Digitalen Sprechfunk

Hallo Gerhard,

siehe meine e-mail :-)
von OE7BSH
01.02.2018, 01:12
Forum: Digitalfunk
Thema: Neues Relais in Innsbruck
Antworten: 10
Zugriffe: 17384

Re: Neues Relais in Innsbruck

Franco hat geschrieben: 30.01.2018, 12:48 Ist das Relais noch in Betrieb ?
hat es bestimmte Betriebszeiten ??
Kann es irgendwie nicht erreichen.
Kommuniziert das Relais auch über WireX, bzw, ist das Relais über das Inet verlinkt ?
Sollte über Wires-X angebunden sein, Node 31235
von OE7BSH
09.03.2017, 08:11
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Der_Benutzername hat geschrieben: 08.03.2017, 23:02 Hat bei mir irgend wie nicht funktioniert gehabt.
Was schade ist das man Analog und Digi getrennt einstellen muss.
Weist du ob man beides gleichzeitig scannen kann?
Schon mal probiert, sowohl digitale als auch analoge Channels in eine scanliste zu packen? Geht zumindest hier im CPS.
von OE7BSH
08.03.2017, 21:26
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Irgend wie ist das teil ein mysterium. Weist du wie man den Squelch komplett deaktivieren kann? Auf die Schnelle finde ich dazu in der CPS nichts, das ist ja auch ein Digital-Gerät mit "Analog-Erweiterung" :-) Idee: Monitor-Funktion auf eine Seitentaste legen, aber das muss man dann halt ...
von OE7BSH
27.02.2017, 10:30
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Der_Benutzername hat geschrieben: 27.02.2017, 02:23 Ich habe schon paar AFU Aussendungen Empfangen.
Bei Analog macht er nicht auf. Squelch ist auf normal?
Anbei meine Settings für OE7XFJ/St. Johann in Tirol, zu öffnen ohne CTCSS/mit 1750Hz-Ton. Gerade aus 6 km Entfernung aufgemacht und empfangen.
von OE7BSH
24.02.2017, 19:22
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Ja ist auf 10sec eingestellt leutet trotzdem. Dein Funkgerät läutet? Dann wirds ein "direct call" sein :-P Jedenfalls: Bei meinen beiden Geräten geht das Backlight wie eingestellt aus, sowohl im Standlader als auch standalone, sowohl mit originaler FW als auch alternativer FW. Wobei die a...
von OE7BSH
24.02.2017, 17:59
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Der_Benutzername hat geschrieben: 24.02.2017, 16:46 Wieso leuchtet das Display ständig?
Weils vermutlich in CPS bzw. Gerät so eingestellt ist? (Menü - Utilities - Radio settings - backlight, wenn ich mich recht erinnere).
backlight.jpg
backlight.jpg (9.12 KiB) 20114 mal betrachtet
von OE7BSH
23.02.2017, 22:43
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Der_Benutzername hat geschrieben: 23.02.2017, 21:49 Das ist sehr ungut. Bei anderen Hersteller geht das (zum glück). :cry:
Beim MD380 geht es auch, wenn man einmal einen Codeplug (via Kabel) eingespielt hat. Stichwort "front panel programming", Details siehe http://www.qth.at/oe7bsh/md380prog.pdf
von OE7BSH
12.02.2017, 22:35
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Ich möchte sehen wo jetzt jemand ist. Zb du bist mit einer Gruppe Wandern und jemand stürzt. Er drückt den "SOS" Knopf und das teil sendet die GPS Position. So wie kann ich sie auf meinen Handy, Tablet,.. anzeigen? Wie gesagt: Ich beschäftige mich mit digital voice und nicht mit GPS. Es g...
von OE7BSH
12.02.2017, 13:59
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Der_Benutzername hat geschrieben: 12.02.2017, 13:32 Wie bekommst die SMS bzw die GPS Koordinaten aus den Teil herraus?
Aufs Display schauen :-P
(und irgendwo gabs noch eine USB logging function in der alternativen firmware, aber ich beschäftige mich mit digital voice)
von OE7BSH
12.02.2017, 00:01
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Welche Funktionen funktionieren ohne einen Repeater? Spontan: So gut wie alle. Gibt in der CPS ja sogar eine "talk around"-Funktion, um im Nahbereich Repeater zu "umgehen". Direct calls gehen, Text-Messages gehen (tlw. inkompatibel zwischen verschiedenen Marken, da nur digital v...
von OE7BSH
11.02.2017, 22:08
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Einfach ausgedrückt findet man im Internet schon viele Infos. Hat jemand von euch ein Gerät hier und es Upgrade? Ich habe ein RT3 mit der alternativen Firmware. Promiscuous mode ist ganz nett, um nicht alle RX groups programmieren/wissen zu müssen. Weiters entfällt durch den csv-Import der Rufzeich...
von OE7BSH
19.01.2017, 20:17
Forum: Digitalfunk
Thema: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich
Antworten: 6
Zugriffe: 13186

Re: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich

Der_Benutzername hat geschrieben:Mit welcher Hardware wird das betrieben?
CM5000 als DMO Simplex Repeater
von OE7BSH
19.01.2017, 13:12
Forum: Digitalfunk
Thema: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich
Antworten: 6
Zugriffe: 13186

Re: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich

Hallo Dominic!

Falls dir nicht eh schon bekannt: Im Ländle steht nun auch Tetra:

OE9XFV am Gebhardsberg bei Bregenz auf 434,900 in DMO, Ansprechpartner OE9AFV
von OE7BSH
24.12.2016, 14:24
Forum: Digitalfunk
Thema: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich
Antworten: 6
Zugriffe: 13186

Re: TETRA Digitalfunk im AFU-Bereich

Hallo Dominic! ich überlege mir, ob ich mir auf Ebay mal ein TETRA HFG zulegen soll. Gibt's da im AFU Bereich schon jemanden bei uns, der sich mit TETRA etwas näher beschäftigt hat? Auf meinem Schreibtisch liegt irgendwo ein MTH800, mich hatte der Codeplug, sprich die Programmierung der Teile intere...
von OE7BSH
23.03.2016, 22:30
Forum: Digitalfunk
Thema: Neues Relais in Innsbruck
Antworten: 10
Zugriffe: 17384

Re: Neues Relais in Innsbruck

Hallo Oliver!

OE7XCJ Stadtrelais Innsbruck ist ein C4FM-Relais im Auto-Mode, kann also sowohl analoges FM als auch C4FM - das Relais schaltet automatisch um.

Derzeit benötigt man zum Auftasten weder 1750 Hz noch CTCSS, vgl. http://www.oe7.oevsv.at/anlagen/

73 de Bernd, OE7BSH
von OE7BSH
08.01.2016, 13:21
Forum: Technik
Thema: komische aussendungen
Antworten: 2
Zugriffe: 7755

Re: komische aussendungen

GMSK-Stream in der Betriebsart D-Star?

Auf welcher QRG? OE1XDS am AKH sendet auf 438,5250 bzw. 145,5750 aus.
von OE7BSH
03.12.2015, 23:25
Forum: Technik
Thema: DV4mini
Antworten: 1
Zugriffe: 6782

Re: DV4mini

Servus Norbert!

Schon mal mit dem Frequenzversatz des DV4Mini gespielt? Die 1.64-Firmware hat ja nun auch eine optische Anzeige hierfür. Hatte zu Beginnzeiten des DV4Mini auch Mod-Probleme, die mit Frequenzkorrektur besser wurden, derzeit nutze ich den Dv4Mini aber mehr für D-Star.
von OE7BSH
30.07.2015, 09:03
Forum: Technik
Thema: Pager Dienst?!
Antworten: 23
Zugriffe: 35542

Re: Pager Dienst?!

Servus, Ist in OE kein Amateurfunk-POCSAG auf 70cm erlaubt bzw. so wie in DL? Schon, vgl. zB http://gutnet.at/pocsaginfo (wobei hier 2m verwendet wurde) und http://wiki.oevsv.at/index.php?title=Kategorie:Pager Über 439,100 darf in OE nicht gesendet werden? Unglaublich, da bekäme man in DL eine Menge...
von OE7BSH
29.07.2015, 21:08
Forum: Technik
Thema: Pager Dienst?!
Antworten: 23
Zugriffe: 35542

Re: Pager Dienst?!

Der_Benutzername hat geschrieben:Bei uns in Wien empfange ich einen Amateurfunk Pager "439.990.000" auf.
Müssten die nicht ein Callsign aussenden?!
TX endet lt. Frequenznutzungsverordnung im 70cm-Band in OE bei 439,100, bis 440 MHz ist nur RX gestattet. Dürfte also kein AFU-POCSAG sein.
von OE7BSH
14.07.2015, 19:12
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: AW:

Servus Marco!
OE7MBT hat geschrieben: Leider unterstützt die Repeaterbook-App nur wenige Geräte, warte schon lange auf eine Kennwood-Version.
Frag doch mal beim App-Entwickler Nicolas, M1HOG - nicolas@jetblackjelly.com , nach, vielleicht hilfts :-)
von OE7BSH
12.07.2015, 22:04
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Der_Benutzername hat geschrieben:Jop sieht schon mal geil aus.
Scheinbar haben sie das ordinäre W-Lan vergessen. :?
Von einen UMTS nicht zu sprechen.
Zitate von http://www.newradio.eu/?page_id=300:

GSM, UMTS, LTE (Sim-card)
HAMNET (5-10Mhz bw) & Wifi (802.11gn)
von OE7BSH
29.06.2015, 23:13
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ich weis was die Geräte unterstützen aber nicht was der Hotspot unterstützt. Liegt vielleicht auch daran, dass es aktuell noch keine DMR-Hotspots gibt, für Ende Juli 2015 schauts jetzt gut aus: http://www.helitron.de/shop/product_info.php?products_id=81 http://www.motorolasolutions.com/de_xc/produc...
von OE7BSH
22.06.2015, 22:28
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Der_Benutzername hat geschrieben:sicher aber das wird nicht über die Repeater geschickt und ich habe kein Gerät von Motorola oder Hytera gesehen das so eine aussendung "Anzeigbar" machen würde.
Guckst du: http://ham-dmr.de/?p=60
von OE7BSH
03.06.2015, 12:49
Forum: Projekte
Thema: SDR TRX Selbstbau
Antworten: 26
Zugriffe: 29691

Re: SDR TRX Selbstbau

Der_Benutzername hat geschrieben:Alles ist fertig und du brauchst nur dich für die software zu kümmern.
Ein Privileg der Funkamateure ist es, entsprechende Geräte bauen zu dürfen - manche schätzen halt auch den Lötkolben und den Selbstbau :-)
von OE7BSH
02.06.2015, 17:19
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Zb der AKH ist bei mir der nächste: OE1XDS OE1XDS ist ein D-Star-Relais. Die einzelnen digitalen Netze in Österreich samt etwaiger Features findest du ebenfalls im ÖVSV-Wiki: D-Star: http://wiki.oevsv.at/index.php?title=Kategorie:D-Star, die Karte unter http://wiki.oevsv.at/index.php?title=Kategori...
von OE7BSH
02.06.2015, 17:11
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Re: Mein Einstieg ins HAMNET

Der_Benutzername hat geschrieben:In welchen Wiki meinst du?
OE7MBT spricht wohl von http://wiki.oevsv.at/index.php?title=Ka ... r_Backbone

73 de Bernd, OE7BSH
von OE7BSH
17.09.2014, 14:06
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Neues Amateurfunkgesetz geplant!
Antworten: 7
Zugriffe: 12937

Re: Neues Amateurfunkgesetz geplant!

Im Moment aber jeden Tag eine neue Mitteilung dazu :-)

http://www.oe7.oevsv.at/modules/news/20 ... index.html

73 de Bernd, OE7BSH
von OE7BSH
16.09.2014, 16:03
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Neues Amateurfunkgesetz geplant!
Antworten: 7
Zugriffe: 12937

Re: Neues Amateurfunkgesetz geplant!

Servus, aktualisierte Information: ---schnipp--- Wie das Ministerium uns heute mitgeteilt hat, handelt es sich bedauerlicherweise um ein Missverständniss. Der erste Entwurf war lediglich als Startpunkt für weitere Gespräche mit dem ÖVSV gedacht. Durch Verhandlungen in den kommenden Wochen soll ein m...
von OE7BSH
06.09.2013, 05:32
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Landesfieldday 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 10554

Re: Landesfieldday 2013

Guten Morgen!

Inzwischen sind auf der OE7-Seite noch mehr Infos:

http://oe7.oevsv.at/modules/events/2013 ... eldday2013

73 de Bernd
von OE7BSH
01.09.2013, 10:25
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Landesfieldday 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 10554

Re: Landesfieldday 2013

Servus Marco Gibts es nähere Informationen vom Fieldday? Hab leider die aktuelle QSP nicht mehr. Sonntag, 8. September 2013 ab 10.00 Gasthaus Vögelsberg Vögelsberg 4 6112 Wattens (Link hat Oliver ja schon gepostet) Einweisung über OE7XTI Geplante Aktivitäten: * Präsentation Spiderbeam und Folding-Be...