Die Suche ergab 40 Treffer

von OE7AAI
10.04.2017, 08:52
Forum: News
Thema: Neuer Server, neues Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 24226

Re: Neuer Server, neues Forum

Grias eich!

Vielen Dank für eure Arbeit!
(Das musste unbedingt auch mal gesagt sein... :D )

73 de
Manfred
von OE7AAI
15.05.2015, 10:12
Forum: Technik
Thema: SSTV Slow Scan TV
Antworten: 3
Zugriffe: 13304

Re: SSTV Slow Scan TV

Ich habe keine mehr gehört - da gehören ja immer (mindestens) 2 dazu. Aber auf Kurzwelle sind SSTV Aussendungen schon immer noch gebräuchlich. Aktivitätszentren SSTV: 10m 28.680kHz 15m 21.340kHz 20m 14.230kHz 40m 7.165kHz 80m 3.735kHz 2m 144,500MHz Anruffrequenz (FM oder SSB) 70cm 433,400MHz Anruffr...
von OE7AAI
28.09.2013, 23:30
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Amateurfunk Vorführungen in Schulen
Antworten: 15
Zugriffe: 24554

Re: Amateurfunk Vorführungen in Schulen

Ich muß Oliver recht geben.
Ich bitte euch in diesem Forum sachlich zu bleiben - ich behalte mir vor Beiträge - oder Teile davon - die andere Personen verunglimpfen, ohne Ankündigung zu löschen. Das nützt der Sache in keinster Weise und ist eher kontraproduktiv.

MlG Manfred, OE7AAI
von OE7AAI
05.04.2013, 18:19
Forum: Technik
Thema: Ham largest DVB-T forum world wide
Antworten: 428
Zugriffe: 948778

Re: DVB-T Neuer Standard-Neue Möglichkeiten für den Amateur

Danke für den Testbericht - wirklich spannende Sache - bitte bleib dran Darko!
von OE7AAI
14.11.2012, 11:42
Forum: Technik
Thema: OE7DBH - Technik in Oberland
Antworten: 219
Zugriffe: 427293

Re: OE7DBH - Technik in Oberland

Gute Nachricht - mit der neuen Version des Forums kann man nun auch Bilder speichern...

Test Bilder...
von OE7AAI
14.10.2012, 22:54
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: September 2m UKW IARU Contest
Antworten: 3
Zugriffe: 10034

Mein Vertreter?

Du musst mich nicht vertreten. Es gibt weitaus aktivere ADLs im Land als Landeck. Was an einer Contestteilnahme so besonders sein soll erschließt sich mir nicht - ich habe an diesem Kontest (wie auch viele andere Tiroler OMs) schon 2x als HQ Station teilgenommen und nehme immer wieder an Contesten t...
von OE7AAI
20.12.2011, 15:47
Forum: Technik
Thema: Fonieumsetzer Krahberg R7
Antworten: 3
Zugriffe: 11767

Statement zum neuen Relais am Krahberg

Entgegen der Darstellung von Darko hat der ÖVSV LV Tirol vertreten durch den UKW Referenten Thomas, OE7OST zu jeder Zeit den Aufbau des Relais unterstützt aber an eine demokratische Entscheidung der Vereinsmitglieder im Oberland (Ortsstellen Imst und Landeck) geknüpft. Dabei wurden auch Betrachtunge...
von OE7AAI
06.11.2010, 20:56
Forum: Technik
Thema: OE7DBH - Technik in Oberland
Antworten: 219
Zugriffe: 427293

Kein Forum im Dachverband?

Im Dachverband gibts zwar kein Forum, aber ein Wiki, wo man viel besser Themen bearbeiten und aufbereiten kann als hier!

Siehe:
http://wiki.oevsv.at/index.php/Kategorie:ATV

Da wären deine Beiträge sicher auch willkommen!
von OE7AAI
06.11.2010, 20:52
Forum: Technik
Thema: OE7DBH - Technik in Oberland
Antworten: 219
Zugriffe: 427293

Technik Beiträge

Grias di!

Warum kopierst du diese Links hierher?
Wegen der Bilder?

Die Links aus dem verlinkten Forum sind leider nicht abrufbar, wenn man keine Kennung in dem hrvhf.net Forum hat...
von OE7AAI
19.03.2009, 22:01
Forum: Technik
Thema: Hilfe zu ICOM IC-E7
Antworten: 4
Zugriffe: 11429

super mary?

Ich kannte bisher nur Superman -

nun auch SUPERMARY !

:lol:
von OE7AAI
25.02.2009, 00:45
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: NEWCOMER auf Funk
Antworten: 13
Zugriffe: 22095

Newcomer an die Geräte...

Irgendwie hatten wir diese Hürde alle zu nehmen. Von "Technikpanik" sind nicht alle Newcomer betroffen - irgendwie muss da jeder durch - ganz nach seinen persönlichen Möglichkeiten! Die Technik muss doch überhaupt nicht im Vordergrund stehen. Mir hat geholfen, dass ich WUSSTE, dass jeder m...
von OE7AAI
24.02.2009, 23:58
Forum: Technik
Thema: Antenne brauch i a no...
Antworten: 10
Zugriffe: 17971

Eine Vertikal?

Grias di! Bei mir tut ein X510 Nachbau schon seit Jahren gute Dienste. Ist aber wirklich 5,2m lang - nicht mehr ganz unauffällig... Luggi schwört auf seine Discone - sehr unscheinbar! siehe z.B. http://www.wimo.de/ukw-rundstrahler_d.html Auch Selbstbau hat seinen Reiz: http://www.adl303.oevsv.at/tec...
von OE7AAI
27.01.2009, 00:37
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Fotos vom Workshop
Antworten: 3
Zugriffe: 10855

Danke für die Bilder

Die Bilder von Roland und einige aus meiner Kamera sind nun auch unter:

http://afu.mauler.info/bilder/geraetewo ... index.html

abrufbar.
von OE7AAI
07.01.2009, 00:24
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Klasse 4 CEPT 2 Novice
Antworten: 12
Zugriffe: 22687

Österreicher finden...

Das hängt vom Band und den Ausbreitungsbedingungen ab! Die tote Zone in einem bestimmten Band kann ja weit über Österreich hinausgehen, dann hörst du u.U. einen Engländer, der mit einem Österreicher spricht, aber den Österreicher hörst du nicht! Schon von der Anzahl der Funkamateure gibt's natürlich...
von OE7AAI
06.01.2009, 00:30
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Klasse 4 CEPT 2 Novice
Antworten: 12
Zugriffe: 22687

Kursunterlagen als PDF

Marco,

Melde dich einfach unter:
http://www.arge-afas.com/mail an
- dann bekommst du einen Downloadcode geschickt, mit dem du den gewünschten PDF File herunterladen kannst!
von OE7AAI
04.01.2009, 17:40
Forum: Technik
Thema: Platinenätzen !?
Antworten: 8
Zugriffe: 16670

Ätzerei...

Ich hab eigentlich auch bis vor Kurzem noch selbst herumgeätzt - aber das Eisen-III-Chlorid darf glaub ich in Österreich nicht mehr an Einzelverbraucher abgegeben werden. Bei Ebay wird's natürlich schon angeboten. Die Alternative ist Natriumpersulfat oder Salzsäure. Mit Natriumpersulfat (Feinätzkris...
von OE7AAI
03.01.2009, 22:53
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Klasse 4 CEPT 2 Novice
Antworten: 12
Zugriffe: 22687

Bewilligungsklasse 4

Grias di! Zur Klasse 4: Es gibt KEINE NEUEN FRAGEN, weil der UPGRADE-Pfad zwischen den Klassen so aussieht: Klasse 3: RECHT, auf UKW reduzierte Betriebstechnik, auf Grundlagen reduzierte Technik Klasse 4: RECHT, gesamte Betriebstechnik inkl KW, auf Grundlagen reduzierte Technik CEPT1: RECHT, gesamte...
von OE7AAI
01.01.2009, 22:30
Forum: Technik
Thema: Platinenätzen !?
Antworten: 8
Zugriffe: 16670

Platinen ätzen...

Grias di! Leider kenn ich da auch keine Firma, die das macht - wenn's für dich persönlich ist, kannst du ja mal Luggi, OE7LSH fragen! Er hat mir auch schon mal ausgeholfen! Alternativ vielleicht Andreas, OE7IAI. Mittlerweile ist es übrigens aus Umweltschutzgründen nicht mehr so einfach zu Ätzmittel ...
von OE7AAI
24.12.2008, 12:12
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Wie fängt man wieder an !?
Antworten: 14
Zugriffe: 24540

Jammern...

Das österreichische Jammern zu jeder Gelegenheit ist eine unserer besonderen Spezialitäten (unser nördlicher Nachbar hat aber sehr stark aufgeholt...) Einen passenden Artikel dazu habe ich unlängst in der Kitzbühler Stadtzeitung gefunden: http://root.riskommunal.net/gemeinde/kitzbuehel/gemeindeamt/d...
von OE7AAI
24.12.2008, 00:54
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Wie fängt man wieder an !?
Antworten: 14
Zugriffe: 24540

Am 22./23./24.12 ist nix los?

Ihr fragt euch tatsächlich, warum 2 Tage vor Weihnachten auf den Relais wenig los ist? Also ich habe Urlaub, bin aber voll mit den Weihnachtsvorbereitungen ausgelastet... Ich habe trotzdem 2-3 QSO's/Tag! Tip: Auch auf UKW Relais muss man schon öfters und länger CQ rufen! Nicht jeder Suchlauf bleibt ...
von OE7AAI
20.12.2008, 02:24
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Wie fängt man wieder an !?
Antworten: 14
Zugriffe: 24540

Bei CW brauchst du einfach nichts ankreuzen...

Bei CW brauchst du einfach nichts ankreuzen...
Du bist ein ganz normaler CEPT Bewilligungsklasse 1 Funkamateur - auch ohne CW... (das hast du aber schon gewußt?).

Der Termin wurde übrigens heute fixiert...

24.1.2009 14:00 Uhr im LV des RK Tirol, Steinbockalle 13, 6063 Rum
von OE7AAI
19.12.2008, 18:38
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Wie fängt man wieder an !?
Antworten: 14
Zugriffe: 24540

Welcome back!

Grias di! Freut mich, dass du hierhergefunden hast! Wo/Was studierst du denn? Das Forum wird mittlerweile zumeist für die Amateurfunkausbildung aber mit geschlossener Benutzergruppe verwendet! Tja was soll ich sagen - wie man wieder anfängt - hmm - das hängt davon ab, was dich am Meisten interessier...
von OE7AAI
17.05.2007, 13:19
Forum: Technik
Thema: NVIS Antennen
Antworten: 0
Zugriffe: 11722

NVIS Antennen

NVIS (Near Vertical Incident Scattering) Antennen sind Steilstrahler, die dazu dienen, die tote Zone zu erreichen, also die Lücke zwischen Bodenwelle und Raumwelle abzudecken. Das Prinzip funktioniert in allen Kurzwellenbändern, und ist speziell für Not- und Katastrophenfunk interessant, da auch ein...
von OE7AAI
17.05.2007, 12:53
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Not- und Katastrophenfunkseminar 2007
Antworten: 0
Zugriffe: 12398

Not- und Katastrophenfunkseminar 2007

Am 12.5.2007 fand unser erstes Not- und Katastrophenfunkseminar, welches wir gemeinsam mit der Landeswarnzentrale des Landes Tirol organisierten, in der Landesfeuerwehrschule Telfs statt. Unter Beteiligung von Vortragenden aus OE1, OE3, und OE7 und OE9, der Kurzwellengruppe des Roten Kreuzes sowie d...
von OE7AAI
17.05.2007, 12:39
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Referat für Not- und Katastrophenfunk in OE7
Antworten: 2
Zugriffe: 10086

Referat für Not- und Katastrophenfunk in OE7

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des LV des ÖVSV wurde am 4.5.2007 das Referat für Not- und Katastrophenfunk wieder ins Leben gerufen. Das Referat wird vom Team Wolf, OE7FTJ und mir geleitet. Unsere erste Aktivität war das Not- und Katastrophenfunkseminar am 12.5.2007. Wer sich aktiv am Referat...
von OE7AAI
04.02.2007, 22:19
Forum: Technik
Thema: APRS Automatic Position Reporting System
Antworten: 2
Zugriffe: 7983

OpenTracker - Universeller Tracker für APRS

Liebe Funkfreunde! Der OpenTracker 1x ist ein einfacher und kostengünstiger Amateurfunk Datenencoder, der 1200Bd und 300Bd AX.25 Pakete mit APRS und OpenTRAC Protokoll, sowie PSK31 Textbaken erzeugen kann. Um Position, Richtung, Geschwindigkeit, Uhrzeit und Höhe übermitteln zu können, kann er mit ei...
von OE7AAI
04.02.2007, 17:18
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Die 40m Erweiterung und 6m Änderungen
Antworten: 0
Zugriffe: 12602

Die 40m Erweiterung und 6m Änderungen

Grias Eich!

In der letzen Amateurfunkverordnung wurde das 40m Band erweitert, sowie einige Beschränkungen im 6m Band aufgehoben.

Details siehe:
http://www.bmvit.gv.at/telekommunikatio ... 422006.pdf
von OE7AAI
23.04.2006, 14:58
Forum: Technik
Thema: Interesse an Antennenbau für erste QSO`s
Antworten: 3
Zugriffe: 9546

Welche Antenne für Universaleinsatz?

Grias di! Erstmal Herzlich Willkommen im Forum! Womit wird man am Besten QRV - welche Antenne fürs erste QSO ? Die Antennenfrage ist eine (beinahe) unendliche Geschichte - es gibt kein Thema im Amateurfunk, wo sich so die Geister scheiden. Was ist die beste Universalantenne ? Ist eigentlich gar nich...
von OE7AAI
03.11.2004, 22:53
Forum: Technik
Thema: POCSAG --> Post Office Code Standardization Advisory Grou
Antworten: 3
Zugriffe: 12821

Pager - ich habe noch einen...

Ich habe auf alle Fälle den einzigen vorhandenen Pager schon "gesichert" - interessant wäre die Koppelung mit PR - ich denke du hast das im Sinn - d.h. Pager Messages werden via PR eingegeben. Um das Interesse zu wecken könnte man einen Vortrag über die Möglichkeiten gestalten, oder ein Pi...
von OE7AAI
28.02.2004, 14:38
Forum: Technik
Thema: ATV Amateur TV
Antworten: 5
Zugriffe: 18660

Digital ATV News

Liebe Funkfreunde ! Die neuesten Infos zu dieser neuen Betriebsart findet ihr unter: http://www.datv-agaf.de/ Da sind auch die erhältlichen Baugruppen und der Stand der Entwicklung erläutert. DATV ist lt. Amateurfunkverordnung DVB-T (EN 300 744) und DVB-S (EN 300 421) z.B. auf 70cm mit 2MHz Bandbrei...
von OE7AAI
28.02.2004, 14:18
Forum: Technik
Thema: RTTY Radio Teletype
Antworten: 1
Zugriffe: 5863

Schreibfehler in der neuen Amateurfunkverordnung

Liebe Funkfreunde !

In der neuen Änderung der Amateurfunkverordnung ist ein Tippfehler bei den festgesetzten Sendearten steht statt RTTY - RRTY Uuups...

Laßt euch dadurch nicht beirren - das ist NICHT die neue deutsche Rechtschreibung *hi*

Hoffentlich prüft das niemand nach der Gesetzesvorlage...
von OE7AAI
13.10.2003, 21:43
Forum: Technik
Thema: PSK31 / PSK63
Antworten: 1
Zugriffe: 6178

PSK63

Seit einiger Zeit gibt es auch PSK63 - das ist PSK31 in leicht modifizierter Form - für schnellere Datenübertragung mit 63Hz Bandbreite. Es wurde von KH6TY entwickelt - viele PSK31 Programme beherrschen bereits diesen PSK Modus. Die Betriebsart wird auch QuikPSK genannt. Infos und Programme kann man...
von OE7AAI
23.06.2003, 21:12
Forum: Technik
Thema: ATV Amateur TV
Antworten: 5
Zugriffe: 18660

ATV Amateur TV

in Tirol kaum mehr Aktivität - gäbe es auch schon in einer Abart: Digitales ATV - brandneu - aber technisch schon was für Feinspitze...

Sollte man wieder beleben !
von OE7AAI
23.06.2003, 21:05
Forum: Technik
Thema: RTTY Radio Teletype
Antworten: 1
Zugriffe: 5863

RTTY Radio Teletype

Funkfernschreiben - der Methusalem unter den "digitalen" Betriebsarten - und trotzdem nicht umzubringen. Heute zumeist am PC mit diversen Prgrammen wie z.B. MixW Wo zu finden? 3,580 - 3,620MHz 7,035 - 7,045MHz 14,080 - 14,0995MHz zumeist LSB mit 170Hz Shift zwischen Mark und Space und 45,4...
von OE7AAI
23.06.2003, 20:54
Forum: Technik
Thema: APRS Automatic Position Reporting System
Antworten: 2
Zugriffe: 7983

APRS Automatic Position Reporting System

Die Position des Funkfreundes im Internet verfolgen kann auch recht spannend sein. APRS ist eine spezielle Variante von Packet Radio. APRS wurde 1992 von Bob Bruninga (WB4APR) entwickelt und in einer ersten Implementation als APRSdos vorgestellt. Inzwischen haben sich in den USA mehrere tausend Amat...
von OE7AAI
23.06.2003, 20:47
Forum: Technik
Thema: SSTV Slow Scan TV
Antworten: 3
Zugriffe: 13304

SSTV Slow Scan TV

Ein Empfangsversuch auf KW lohnt auf alle Fälle - zumeist auf den QRGs:

14,230-14,233 MHz oder 7,173 MHz

Nicht zu vergessen die wöchentliche SSTV Runde übers Grünberg Relais!
von OE7AAI
23.06.2003, 20:42
Forum: Technik
Thema: PSK31 / PSK63
Antworten: 1
Zugriffe: 6178

PSK31 / PSK63

31Hz Bandbreite - entwickelt vom AMTOR Erfinder Peter Martinez, G3PLX

DIE "Chatter" Betriebsart - 31 Zeichen/s - schneller Denken ist eh Stress!

Schon einmal versucht - klappt auch testweise in FM tadellos...
von OE7AAI
13.02.2003, 17:18
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Yaesu FT-100D
Antworten: 8
Zugriffe: 20859

Funkgerätekauf

Thomas,

ein Gerätekauf ist sowieso immer eine Entscheidung, die größtenteils im "Bauch" stattfindet - das Wichtigste ist noch immer dass einem ein Gerät auch gefällt ! Technisch sind die meisten Geräte sowieso fast perfekt ausgestattet - der Preis diktiert halt dann das Machbare.
von OE7AAI
11.02.2003, 23:40
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Yaesu FT-100D
Antworten: 8
Zugriffe: 20859

FT-897 oder FT-100D

Mir ist das FT-100 D zu fuzzelig !

Wer klein braucht ok - aber ich möchte schon ein Display, wo man auch ohne Lupe was ablesen kann !

Von den Knöpfchen ganz zu schweigen...

Für das FT-100 D spricht sicher der Preis - auch das FT-847 könnte
bald erheblich günstiger werden, da Auslaufmodell...
von OE7AAI
27.01.2003, 02:19
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Grüß Gott !
Antworten: 0
Zugriffe: 12764

Grüß Gott !

Liebe YL's - Liebe OM's

Endlich ist es geschafft, und das neue Forum ist installiert.
Ich hoffe es gefällt euch, und ihr kommt fleißig vorbei und
seht euch die neuen Beiträge an.
Wie jedes Forum lebt es von EUREN Aktivitäten.

Ich darf euch also herzlichst einladen hier mitzumachen.