Die Suche ergab 191 Treffer

von OE7REH
19.07.2023, 22:33
Forum: News
Thema: Goodbye
Antworten: 0
Zugriffe: 1708

Goodbye

Servus, ich habe das Forum 2012 zusammen mit einem Freund von Manfred/OE7AAI übernommen. Das alter Forum wurde nach phpBB2 migriert und seit dem auch immer wieder aktualisiert und gewartet. Im Forum war zwar nie viel los, aber in letzter Zeit wird es noch weniger genutzt. Auch die Nutzung für Kursbe...
von OE7REH
19.02.2023, 15:01
Forum: News
Thema: Forum-Update
Antworten: 0
Zugriffe: 1003

Forum-Update

Forum ist auf phpBB 3.3.10 aktualisiert worden
von OE7REH
05.10.2022, 14:31
Forum: Technik
Thema: OE7DBH - Technik in Oberland
Antworten: 219
Zugriffe: 426978

Re: Photovoltaic highlights

Achtung, Tiroler mit Selbstabhohung Transportmöglichkeit von Landeck. Für: Stromerzeugung in die Hütte , Stromquelle für Umsetzer am Berg , Notstrom zuhause oder richtig Strom erzeugen für Eigenheim. In Landeck ist vorrätig größere menge Profi Photovoltaik platten zu günstigen Preisen. Einzelne Pla...
von OE7REH
03.08.2022, 12:29
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: HamRadio 24-26.6.22
Antworten: 2
Zugriffe: 3417

Re: HamRadio 24-26.6.22

ja, die HamRadio selbst war auch um einiges kleiner
von OE7REH
30.05.2022, 10:50
Forum: Technik
Thema: Pager Dienst?!
Antworten: 23
Zugriffe: 35542

Re: Pager Dienst?!

ich glaube, dass in dem Bereich noch alte Funkanwendungen der Rettung und Krankenhäuser arbeiten. Daher könnte auch der Empfang des Pagers stammen.
von OE7REH
30.05.2022, 10:44
Forum: Technik
Thema: PowerPole vs INIBUD vs ander Norm
Antworten: 2
Zugriffe: 10824

Re: PowerPole vs INIBUD vs ander Norm

Servus, ich empfehle auch Powerpole, da vor einigen Jahren bei einem der Notfunkreferententreffen beschlossen wurde, diese als Standard für Notfunkanlagen zu verwenden. Somit hättest du in solchen Fällen auch keine Probleme, dein Equipment anzuschliessen. Ich keine eigentlich keinen, der was anderes...
von OE7REH
05.03.2022, 19:49
Forum: Projekte
Thema: Morse-Tasten-Adapter
Antworten: 0
Zugriffe: 2293

Morse-Tasten-Adapter

Servus,

ich habe mit dem Teensy einen Adapter gebaut, der es ermöglicht, eine Morse-Taste als USB-Mikro anzuschliessen, so dass man via Sprachchat üben kann.

https://youtu.be/SUlkezP0Qxw

IMG_20220226_150337.jpg
IMG_20220226_150304.jpg
von OE7REH
22.11.2021, 08:19
Forum: Digitalfunk
Thema: Neueinsteiger in den Digitalen Sprechfunk
Antworten: 3
Zugriffe: 6071

Re: Neueinsteiger in den Digitalen Sprechfunk

Servus,

ich kann dir beim TH-D74 helfen, wenn du Fragen hast. Ich habe selber das Gerät.
von OE7REH
04.02.2021, 10:38
Forum: Projekte
Thema: A Commodore C64 to talk with ISS
Antworten: 0
Zugriffe: 3972

A Commodore C64 to talk with ISS



Wer hat noch einen C64 und probiert es aus? :-D
von OE7REH
08.12.2020, 13:15
Forum: News
Thema: Server-Update
Antworten: 0
Zugriffe: 10374

Server-Update

Servus,

gestern (07.12.2020) wurde der Server auf einen neueren Stand gebracht. Leider lief nicht alles so problemlos, wie ich gehofft habe.

Durch das Update gab es auch hier im Forum Probleme und ich hoffe, dass durch ein demnächst erfolgendes Update von phpBB diese auch gelöst werden.
von OE7REH
30.04.2020, 07:55
Forum: News
Thema: Wartung
Antworten: 0
Zugriffe: 12904

Wartung

Servus,

wegen Wartungen im Rechenzentrum kann/wird es vom 11. bis 13. Mai 2020 zwischen 20 Uhr und 3 Uhr (MESZ) Einschränkungen in der Erreichbarkeit des Forums geben.
von OE7REH
30.04.2020, 07:49
Forum: Technik
Thema: Adalm Pluto
Antworten: 1
Zugriffe: 4363

Re: Adalm Pluto

70-6000MHz ist schon mal ne Ansage
von OE7REH
23.05.2019, 10:02
Forum: Projekte
Thema: Echolink DMR Brücke
Antworten: 3
Zugriffe: 6915

Re: Echolink DMR Brücke

vielleicht hat ja jemand ausm Forum eine große Halle oder zumindest einen großen Raum zum Realisieren :lol: :lol:
von OE7REH
22.05.2019, 08:10
Forum: Projekte
Thema: Echolink DMR Brücke
Antworten: 3
Zugriffe: 6915

Re: Echolink DMR Brücke

Servus,

das sollte damit dann die letzte digitale Betriebsart sein, die ins Brandmeister verlinkt werden kann. :)

Von Echolink über DMR zu C4FM oder D-Star. Hoffentlich finden die Pakete den richtigen Weg. ;) :D

73 de Oliver
von OE7REH
04.09.2018, 08:07
Forum: Technik
Thema: Morserino
Antworten: 0
Zugriffe: 10684

Morserino

Servus,

nach letzten Informationen soll der Morserino ab Ende September bestellbar sein.

Was das genau ist, könnt ihr hier nachlesen:
1) http://www.morserino.info/
2) https://us12.campaign-archive.com/?u=0d ... 64144133a2
von OE7REH
16.08.2018, 20:37
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Antworten: 13
Zugriffe: 30166

Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung

Ist das bei uns nicht der fall? Also für Ausbildungszwecke darf man beim Flugfunk den Flugschüler zumindest ans Mic lassen unter aufsicht natürlich. Ist das bei AFU nicht möglich? Nein, das darf man hier nicht. Du musst zumindest die Prüfung abgelegt haben. Dann darfst du als Second Operator ran, a...
von OE7REH
16.08.2018, 09:05
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Antworten: 13
Zugriffe: 30166

Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung

Schaue dir mal an was die Amis auf die Beine stellen. Ob Funkamteur oder nicht: https://www.youtube.com/user/TheChemlife/videos?disable_polymer=1 Und wenn man den Kids demonstrieren würde was man cooles mit einen DRM Funkgerät kann wie Text Nachrichten zu verschicken, seine Posizion über GPS mit an...
von OE7REH
15.08.2018, 18:48
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Antworten: 13
Zugriffe: 30166

Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung

:D Klar weil die alten säcke sicher ned mehr die Prüfung schaffen werden und auf einen schlag viele Rufzeichen wieder frei werden. :lol: Ich will ja niemanden was unterstellen aber ein 90 Jähriger Bettlägriger Pensionist der sein Rufzeichen seit 40 Jahren hat und das letzte mal ein Funkgerät in der...
von OE7REH
27.04.2018, 08:04
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: Off-Shack
Antworten: 26
Zugriffe: 32757

Re: Off-Shack: Kühberg

Servus Alfred, mach ruhig für jeden neuen Link einen eigenen Post. Da hat man dann auch gleich Datum dabei und man sieht, was auch wirklich dazu gekommen ist. So kannst du auch dazu eher noch was kommentieren bzw. anderen direkt auf den Post antworten bzw. weiter verteilen. Wir müssen hier nicht mit...
von OE7REH
24.04.2018, 15:16
Forum: Amateurfunk im Rest der Welt
Thema: Off-Shack
Antworten: 26
Zugriffe: 32757

Bsp: Off-Shack by OE5AKM

Servus, @OE-SWL: Wenn es dich nicht interessiert, musst du es ja nicht lesen. @OE5AKM: Vielleicht macht es Sinn, nicht dauernd neue Threads zu öffnen und alte zu löschen. Sondern einen großen Thread. Ich war auf deiner Seite und man kann die einzelnen Post deiner Seite direkt verlinken. Was auch vie...
von OE7REH
05.04.2018, 14:39
Forum: Projekte
Thema: Repeater-Belebung
Antworten: 5
Zugriffe: 10436

Re: Repeater-Belebung

Servus, ich hab z.B. im Auto neben der 145.500 auch den Repeater laufen. Daheim ist meist der Repeater eingestellt oder der Scanner läuft. Ich rufe da doch eher übern Repeater als auf Simplex. Und ich kenne einige, die das ebenso machen. Man sollte auch bedenken, dass einige vielleicht vermehrt sich...
von OE7REH
30.03.2018, 22:45
Forum: Projekte
Thema: Repeater-Belebung
Antworten: 5
Zugriffe: 10436

Re: Repeater-Belebung

Servus, ich muss gestehen, ich mache kein SOTA. Allerdings sehe ich auch die Herausforderung beim SOTA eher bei Simplex-Verbindungen als über Repeater. Dies soll jetzt aber nicht heißen, dass ich deine Idee komplett ablehne. Es wäre sicher nicht falsch, Repeater-Verbindungen zu werten. Ich fürchte a...
von OE7REH
26.01.2018, 10:41
Forum: Digitalfunk
Thema: Kenwood TH-D74
Antworten: 0
Zugriffe: 11003

Kenwood TH-D74

Servus,

für alle Besitzer des Kenwood TH-D74 gibt es vom DD0UL einen Youtube-Kanal mit kleinen Tutorials für verschiedene Funktionen des Geräts.

https://www.youtube.com/playlist?list=P ... cpcPeHsAEz
von OE7REH
12.01.2018, 09:19
Forum: Projekte
Thema: Vivaldi - Eine Antenne für für Jahreszeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 8537

Re: Vivaldi - Eine Antenne für für Jahreszeiten

Servus,

sehr interessante Bauform der Antenne. Bin auf die weiteren Ergebnisse gespannt.
von OE7REH
28.08.2017, 08:01
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Tiroler Landesfieldday 2017
Antworten: 0
Zugriffe: 11981

Tiroler Landesfieldday 2017

Am Sonntag den 10.9.2017 lädt der Landesverband Tirol des ÖVSV zum Landesfieldday in das mittlere Zillertal ein, und zwar auf den Stummerberg in das Alpengasthaus "Tannenalm". Der Tiroler Landesfieldday wird heuer zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder vom ADL 713 Zillertal ausgerichtet. Ein...
von OE7REH
12.04.2017, 12:26
Forum: News
Thema: Neuer Server, neues Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 24184

Re: Neuer Server, neues Forum

Servus Manfred, danke. Der Umzug (sowohl Server als auch Forum) war nötig. Das alte System war schon recht alt, aber es hat leider wegen fehlender Zeit länger gedauert als geplant. Aber ansonsten läuft das Forum stabil. Gelegentlich kommen gute Beiträge rein. Und soweit mir möglich, kümmere ich mich...
von OE7REH
25.02.2017, 18:32
Forum: News
Thema: Youtube-Video
Antworten: 0
Zugriffe: 16823

Youtube-Video

Servus,

jetzt ist auch das Einbinden von Youtube-Videos möglich:

Einfach Youtube-URL rein und fertig >>>
von OE7REH
23.02.2017, 19:40
Forum: News
Thema: Neuer Server, neues Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 24184

Re: Neuer Server, neues Forum

Update: Logo, Favicon und Impressum sind auch wieder da
von OE7REH
23.02.2017, 15:14
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

Direkt kannst du keine Frequenz einstellen. Du musst mit dem entsprechenden Programm die Repeater- oder Simplex-Frequenzen konfigurieren und Zonen zuweisen. Und dann den Codeplug mit dem Programm aufs Gerät laden.
von OE7REH
13.02.2017, 07:42
Forum: News
Thema: Neuer Server, neues Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 24184

Re: Neuer Server, neues Forum

Hallo,

kleines Update: das Forum ist jetzt mit HTTPS abgesichert.
von OE7REH
11.02.2017, 21:53
Forum: News
Thema: Neuer Server, neues Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 24184

Neuer Server, neues Forum

Hallo, der einer oder andere wird sich gewundert haben, warum das Forum nicht erreichbar bzw. gesperrt war. Wir sind auf einen neuen Server umgezogen und es wurde auch gleichzeitig noch ein Update auf die neuste phpBB-Version gemacht. Der Style wird bei Gelegenheit auch noch angepasst. Des Weiteren ...
von OE7REH
08.02.2017, 08:01
Forum: Digitalfunk
Thema: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods
Antworten: 24
Zugriffe: 35291

Re: TYT MD Funkgeräte -> Software Mods

ich hab ein MD-380, aber mit orginaler Firmware
von OE7REH
09.09.2016, 18:05
Forum: Projekte
Thema: 1 KW Dummy Load
Antworten: 4
Zugriffe: 12720

Re: 1 KW Dummy Load

schaut super aus
von OE7REH
28.07.2016, 12:55
Forum: Projekte
Thema: QRP-Funkkoffer
Antworten: 7
Zugriffe: 11304

Re: QRP-Funkkoffer

na dann bau das mal mit deinem 3D-Drucker...ich will meines so wie es ist :-)
von OE7REH
28.07.2016, 12:46
Forum: Technik
Thema: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?
Antworten: 7
Zugriffe: 11694

Re: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?

wieso? wenn das ein Hytera-Gerät ist und dies ein Feature von Hytera ist, dann würde ich als erstes bei Hytera um Hilfe fragen

ansonsten viel Glück
von OE7REH
28.07.2016, 12:44
Forum: Projekte
Thema: QRP-Funkkoffer
Antworten: 7
Zugriffe: 11304

Re: QRP-Funkkoffer

1) eine Batterie ist in dem Koffer, du siehst sie nur nicht
2) wegen 2 Min Zeitersparnis betreibe ich nicht den Aufwand von Stunden
3) wenn alles verbaut ist, kann ich das Funkgerät nicht mal eben in meinen Rucksack packen und damit aufn Berg gehen
von OE7REH
28.07.2016, 12:41
Forum: Technik
Thema: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?
Antworten: 7
Zugriffe: 11694

Re: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?

haste schon mal bei Hytera nachgefragt?
von OE7REH
28.07.2016, 00:35
Forum: Projekte
Thema: QRP-Funkkoffer
Antworten: 7
Zugriffe: 11304

Re: QRP-Funkkoffer

was verstehst du unter "out of the box benutzen"?
von OE7REH
28.07.2016, 00:31
Forum: Technik
Thema: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?
Antworten: 7
Zugriffe: 11694

Re: Hytera -> Daten über den Seriellen Port?

in welcher Programmiersprache brauchst du es denn?
von OE7REH
19.07.2016, 19:32
Forum: Projekte
Thema: QRP-Funkkoffer
Antworten: 7
Zugriffe: 11304

QRP-Funkkoffer

Servus,

ich hab mir einen kleinen Koffer für mein Yaesu FT-817ND und das Zubehör geholt. Hier paar Bilder:
DSC05818.JPG
DSC05819.JPG
DSC05821.JPG
DSC05822.JPG
DSC05823.JPG
von OE7REH
19.07.2016, 08:49
Forum: Technik
Thema: Ham largest DVB-T forum world wide
Antworten: 428
Zugriffe: 948313

Re: DVB-T Neuer Standard-Neue Möglichkeiten für den Amateur

Der_Benutzername hat geschrieben:ch kann es nur immer und wieder und wieder sagen die Bilder von do1fe kann man nicht lesen. :evil:
also ich kann alles lesen...vielleicht brauchst du einen besseren Monitor :-)
von OE7REH
05.07.2016, 05:58
Forum: Technik
Thema: Ham largest DVB-T forum world wide
Antworten: 428
Zugriffe: 948313

Re: DVB-T Neuer Standard-Neue Möglichkeiten für den Amateur

Der_Benutzername hat geschrieben:sorry die Bilder so klein da erkennt man garnix!
Da brauche ich schon so :shock: grosse Augen...

Worauf ich bis heute noch warte ist ob man einen HBBTV Link einbauen kann?
Da klickt man aufs Bild und schwupp sind sie größer
von OE7REH
04.04.2016, 21:37
Forum: Projekte
Thema: Magnetic Loop Antenne für 80-20m
Antworten: 4
Zugriffe: 15868

Re: Magnetic Loop Antenne für 80-10m

wäre besser in einzelnen Posts gewesen, damit man besser den zeitlichen Verlauf sieht :-)

aber weiter so...schaut spannend aus :-)
von OE7REH
24.03.2016, 22:12
Forum: Digitalfunk
Thema: Neues Relais in Innsbruck
Antworten: 10
Zugriffe: 17384

Re: Neues Relais in Innsbruck

ah, danke, das habe ich wohl übersehen
von OE7REH
23.03.2016, 22:26
Forum: Digitalfunk
Thema: Neues Relais in Innsbruck
Antworten: 10
Zugriffe: 17384

Neues Relais in Innsbruck

In Innsbruck gibt es jetzt ein neues Relais: OE7XCJ, 438.650MHz, Shift -7.6MHz, 1750Hz
Der Relaisstandort ist das Clubheim in Innsbruck.
von OE7REH
03.02.2016, 16:37
Forum: Projekte
Thema: Magnetic Loop Antenne für 80-20m
Antworten: 4
Zugriffe: 15868

Re: Magnetic Loop Antenne für 80-10m

Servus,

das klingt spannend. Vielleicht wäre das auch was für mich.
Was sind das für Motoren? Vielleicht wärst du preiswerter gekommen, wenn du die mit einem Arduino ansteuern würdest.

73 de OE7REH

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
27.10.2015, 15:47
Forum: Technik
Thema: 100mhz Band Antenne?
Antworten: 2
Zugriffe: 7898

Re: 100mhz Band Antenne?

hast mal bei Kathrein und bei Rhode&Schwarz geschaut?
von OE7REH
19.08.2015, 05:58
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Moin, wie gut funktioniert bei dir die Berechnung der Luftfeuchtigkeit. Ich habe bisher die fertige Lib zum DHT11 verwendet und die berechnete Luftfeuchtigkeit ist bei mir nahezu konstant. Ich hab als Vergleich ein Thermometer mit Luftfeuchtigkeitsanzeige von Conrad (ist locker 10 Jahre alt). Aktuel...
von OE7REH
18.08.2015, 06:12
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Moin Marco,

das sind ja positive Nachrichten. Dann werde ich wohl nächsten Monat 2-3 Stück davon bestellen :-)
von OE7REH
14.08.2015, 18:54
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

klingt ja abenteuerlich...ein ISP-Anschluss hat der aber nicht, somit fällt das auch weg...IDE ist die neuste?
von OE7REH
12.08.2015, 06:14
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Oho...schon getest? Nein, warum nicht? flott flott :-) ich will mir den demnächst auch holen. Ich war im Urlaub bei Reichelt Elec. und hab mir paar IR-Fotodioden geholt. Damit will ich die Carrera der Jungs mit nem Rundenzähler und Zeitnehmer ausstatten. Dafür soll auch so ein ATTINY herhalten. Ich ...
von OE7REH
06.08.2015, 23:10
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

wenns korrekt funktioniert, dann ist es doch ok
optimieren kann man später immer noch...hab gerade nicht die Ruhe, mir das näher anzuschauen

aber wie gesagt, so lange es funktioniert wie es soll, gibt es keine Kritik
von OE7REH
02.08.2015, 13:21
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Was willste wissen?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
02.08.2015, 13:20
Forum: Technik
Thema: Pager Dienst?!
Antworten: 23
Zugriffe: 35542

Re: Pager Dienst?!

So weit ich weiß, senden alte Krankenhausgeräte auf den QRGs

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
23.07.2015, 13:48
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Naja, alle Sensoren noch nicht :-) Derzeit läuft das Teil am USB vom PC. Eher experimentell. Später, wenn ich wirklich alle interessanten Sensoren am Laufen hab, soll das in ein Gehäuse eingebaut werden. Die Daten werden auf dem kleinen Display angezeigt. Mit den 2 Tasten am Display kann ich zwische...
von OE7REH
23.07.2015, 06:05
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

Moin,

wie schickst du die Daten vom Arduino aus? Per USB?

So schaut meine Sensor-Matrix aus:
l.u.: Helligkeitssensor; l.o.: Druck-/Temp-Sensor, 3-Achsen-Magnetfeldsensor; r.u.: Ultraschall-Abstandssensor; r.o.: Flammensensor, Geräuschsensor, Luftfeuchtigkeits-/Temp-Sensor
l.u.: Helligkeitssensor; l.o.: Druck-/Temp-Sensor, 3-Achsen-Magnetfeldsensor; r.u.: Ultraschall-Abstandssensor; r.o.: Flammensensor, Geräuschsensor, Luftfeuchtigkeits-/Temp-Sensor
Seit dem Foto ist noch ein Gassensor hinzugekommen. Es werden auch noch der eine oder andere Sensor und GPS hinzukommen.
von OE7REH
22.07.2015, 06:06
Forum: Technik
Thema: Wetterstation für den Raspberry Pi
Antworten: 28
Zugriffe: 69741

Re: Wetterstation für den Raspberry Pi

gibt es im Prinzip schon: http://airpi.es/

und ich hab sowas mit nem Arduino gemacht (Bilder kann ich später zeigen)
von OE7REH
18.07.2015, 15:55
Forum: Projekte
Thema: SWR-Analyzer von Foxdelta
Antworten: 6
Zugriffe: 13315

Re: SWR-Analyzer von Foxdelta

Servus Marco,

damit müsste ich mal meinen Dipol durchmessen. Der geht ja auch 20m super. Aber mal "Laborwerte" sehen, ist schon was anderes.
von OE7REH
17.07.2015, 06:19
Forum: Projekte
Thema: SWR-Analyzer von Foxdelta
Antworten: 6
Zugriffe: 13315

Re: SWR-Analyzer von Foxdelta

Servus Marco,

d.h. das Gerät ist für KW-Antennen gedacht. Für UKW wäre aber sowas auch interessant.
von OE7REH
15.07.2015, 21:31
Forum: Projekte
Thema: SWR-Analyzer von Foxdelta
Antworten: 6
Zugriffe: 13315

Re: SWR-Analyzer von Foxdelta

Servus Marco,

cooles Teil. In welchem Frequenzbereich kannst du damit arbeiten?
von OE7REH
14.07.2015, 20:53
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

in einem Mobilgerät gibt es keinen Akku...und bei den Handgeräten variiert es...es gibt welche, die auch per USB aufgeladen werden (auch wenn die schwachsinnigerweise teilweise in Ladeschalen müssen)
von OE7REH
14.07.2015, 20:18
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Aja was interessieren mich die Piefke? Genau Garnix. Also? Andere schaffen auch das man Geräte Baut die mit 5V laufen. OMG...Ausser heiße Luft kommt hier nichts sinnvolles...versuch mal 8A über USB zu ziehen...so viel Strom fließt nämlich, wenn ich mit 50W sende...an meinem KW-Gerät sind es sogar 2...
von OE7REH
14.07.2015, 19:53
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ich brauch keinen USB-Anschluß, um es zu konfigurieren. Es gibt dazu einen DIN-Anschluß. Und mit 5V wirste ein 12V-Gerät kaum zum Laufen überreden können. Ausserdem hat mein Mobilgerät nicht mal einen Akku zum Laden.
von OE7REH
14.07.2015, 19:47
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Der_Benutzername hat geschrieben:Ich verstehe nicht wieso die einfach keinen USB anschluss dran machen den gibt es seit jjaaahhrreennn....
Ich weis ich Amateurfunk und Aktuellen Entwicklungen sind 2 welten die sich gerade begegnen....
Junior, was hat jetzt der USB-Anschluß damit zu tun? Mir scheint, du hast Null Ahnung
von OE7REH
14.07.2015, 19:44
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Kids Day im Meinhardinum in Stams (21.06.2015)
Antworten: 0
Zugriffe: 13379

Kids Day im Meinhardinum in Stams (21.06.2015)

Elektro-Bastelecke
Elektro-Bastelecke
Vorratskammer
Vorratskammer
letzte Besprechung
letzte Besprechung
UKW-Notfunkkoffer
UKW-Notfunkkoffer
KW-Stromversorgung
KW-Stromversorgung
KW-Station
KW-Station
Vortragsraum für die Einführung
Vortragsraum für die Einführung
ARDF-Infos
ARDF-Infos
ARDF-Geräte
ARDF-Geräte
image010.jpg
Manfred/OE7AAI erklärt den Amateurfunk
Manfred/OE7AAI erklärt den Amateurfunk
Das Publikum
Das Publikum
Die erste Gruppe an der Morse-Übungsstation
Die erste Gruppe an der Morse-Übungsstation
gebastelt wird auch
gebastelt wird auch
Manfred/OE7AAI wärmt schon mal die KW-Antenne auf
Manfred/OE7AAI wärmt schon mal die KW-Antenne auf
früh übt sich
früh übt sich
die nächste Gruppe an der Morse-Übungsstation
die nächste Gruppe an der Morse-Übungsstation
Manfred/OE7AAI erklärt die Kurzwelle
Manfred/OE7AAI erklärt die Kurzwelle
J-Antenne und Langdraht-Antenne
J-Antenne und Langdraht-Antenne
von OE7REH
14.07.2015, 19:24
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: AW:

Servus Oliver! Hast du schon mal das BT-CAT-Interface bei hamshop.cz gesehen? Das wäre genau für den Zweck geeignet. Leider unterstützt die Repeaterbook-App nur wenige Geräte, warte schon lange auf eine Kennwood-Version. Das Problem ist, dass nicht jedes Mobilgerät auch einen CAT-Anschluß hat. Das ...
von OE7REH
14.07.2015, 13:47
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

schon mal was von firmware Updates gehört? Oder das man config files einspielen könnte oder andere dinge machen kann? Theoretisch kann man die beiden geräte koppeln und du sprichst in das handgerät und gesndet wird es über das kastl im auto oder am dacbboden..... Aber nein sowas wäre zu revolutionä...
von OE7REH
14.07.2015, 06:08
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Wenn du meinst: http://www.asfinag.at/unterwegs/rasten/rastplaetze ok, du fährst also auf nen Rastplatz zum Funken. Gratuliere. Und dazu brauchste dann ein zusätzliches WiFi taugliches Mobilgerät. Da kannste dann auch dein Handgerät verwenden. Du glaubst doch nicht, dass diese WLAN-Hotspots eine Re...
von OE7REH
13.07.2015, 06:12
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Der_Benutzername hat geschrieben:Weil beim Mobilfunkgerät steht nix: http://www.newradio.eu/?p=293 :shock: :?:
Wat brauchste im Auto och WiFi? Auf der Autobahn oder der Landstraße wirste schwer Wifi finden.
Da fehlt eher HamNet beim Stationsgerät. (nein, HamNet ist nicht WiFi, es überschneidet sich nur)
von OE7REH
12.07.2015, 11:09
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

das könnte dich interessieren: http://www.newradio.eu/
von OE7REH
10.07.2015, 06:14
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Von Berggipfel zu Berggipfel aber wie oft kommt es in der Praxis vor das ein Funkamateur bei seiner Täglichen Route so einen besteigt? Gut in Tirol ist sowas wahrscheinlicher als in Wien. :lol: Woran erinnert mich das nur? https://www.oth-regensburg.de/typo3temp/pics/e8bb4ab499.jpg (Ka wieso man da...
von OE7REH
09.07.2015, 08:07
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Das sind aber keine richtigen Amateurfunkgeräte. Wirklich stark aufdrehen wird man sie nicht aufdrehen. Warum immer aufdrehen? Du kannst mit 0,5W 40km weit funken. Aber nehmen wir mal die Standardgeräte mit 200mW Sendeleistung. Dazu holst du dir einen Yagi mit 18dBi Gewinn. Deine abgestrahlte Leist...
von OE7REH
09.07.2015, 06:15
Forum: Projekte
Thema: kleiner Bildbericht zum Bau meines ZM-4-QRP-Tuners
Antworten: 2
Zugriffe: 6612

Re: kleiner Bildbericht zum Bau meines ZM-4-QRP-Tuners

Servus,

schaut gut aus. Den hatte ich auch schon mal angeschaut für das SDR oder den CW-Transceiver, weiß nimmer genau. Musstest du den Ringkern auch selbst umwickeln?
von OE7REH
08.07.2015, 14:09
Forum: Technik
Thema: Sota Leichtmast für QRP-Antennen
Antworten: 8
Zugriffe: 14072

Re: Sota Leichtmast für QRP-Antennen

wie dick ist das untere Ende? ich hab nen Alustativ für meinen GFK-Steckmast
von OE7REH
08.07.2015, 09:48
Forum: Technik
Thema: Sota Leichtmast für QRP-Antennen
Antworten: 8
Zugriffe: 14072

Re: Sota Leichtmast für QRP-Antennen

Wie fixierst du die, damit die nicht umkippt?
von OE7REH
08.07.2015, 09:40
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ist das Amateurfunk Band nicht über den Wifi Band? nein, es geht von 2300MHz bis 2450MHz. WLAN geht von 2400MHz bis 2483,5MHz. Oder meinst du das es für Hamnet auch andere als Wifi Standart benutzt werden? Was genau verstehst du jetzt unter Standard? WiFi sollte idealerweise unabhängig von der Freq...
von OE7REH
08.07.2015, 06:07
Forum: Technik
Thema: Sota Leichtmast für QRP-Antennen
Antworten: 8
Zugriffe: 14072

Re: Sota Leichtmast für QRP-Antennen

Hi

wie lang ist die Rute eingefahren? Gewicht? Gibt es da verschiedene Ausführung bzgl. Steifheit etc.? Wo hast du die gekauft oder kostet die überall in der Art um die 10€?
von OE7REH
07.07.2015, 19:16
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Falsch es gibt auch eine Ubahn in https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfbahn_Serfaus :shock: . dann solltest du den Link selbst nochmal durchlesen, es ist nämlich eigentlich keine (!!!) U-Bahn. Erst neulich hat mir ein Funk Amateur stundenlang einen Vortrag gehalten das Wlan von selbigen erfunden wurde...
von OE7REH
07.07.2015, 14:05
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

nokia hat(te) aber tetra geräte die man nutzen könnte. :twisted: zum Glück "hatte"!!! Wieso nicht was mit wifi? Der Vorteil ist dank des mash network Protokoll Das es schon gibt kannst aus der Höhle oder der Ubahnmit jemanden aus Bregenz reden. über WiFi mit jemandem reden aus der U-Bahn ...
von OE7REH
07.07.2015, 12:33
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

zum Glück baut Nokia keine AFU-Gerät :-D Aber da ich mit meinen Geräten nicht tauchen gehen will, reicht es, wenn sie bissel Regen abkönnen. Es gibt sicher auch wasserdichte Handgerät, aber ich habe nicht alle Geräte im Kopf. So, nun mach die Lizenz, kaufst dir dein Lieblingsfunkgerät und präsentier...
von OE7REH
07.07.2015, 08:58
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ja die nennt man Pensionisten. :D nicht nur Dann nimmst du es heraus um auf den 2 Zeilen Display eine Nachricht zu lesen und das Wasser dringt ein und es ist tot. :roll: das passiert vielleicht mit nem iPhone, aber mein Kenwood hat schon Regen abbekommen und funktioniert immer noch. Ausserdem gibt ...
von OE7REH
06.07.2015, 17:22
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ja klar aber seit ~10 Jahren ist es nicht mehr Standard. Nein aber es gibt bei fast jeden Hersteller Geräte die ein 2-3 Zoll Display haben das sogar Farbe anzeigen kann. :lol: ich kenne ein paar Leute, denen das noch reichen würde. :-) Ka ich nutze sowas nicht und Nachrichten schaue und lese ich ni...
von OE7REH
30.06.2015, 15:08
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Wenn du das Kenwood TH-D72 ansprichst? Nur wie willst du auf den kleinen Display APRS Nachrichten lesen oder PR empfangen/ verschicken? es gibt und es gab Handys, die auch nur eine wenige Zeichen auf dem Display darstellen können/konnten. Da funktioniert es auch mit SMS schreiben und lesen. Willst ...
von OE7REH
30.06.2015, 13:28
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Och meister BT ist dazu gedachte das man ein BT Haedset anschließt. Andere Funktionen können im Handbuch stehen. also ich hab bisher kein Headset am Handgerät benötigt, daher brauch ich dafür auch kein BT. Ich kenne auch keinen, der das je vermisst hat Woher soll ich wissen welche Funktionen unters...
von OE7REH
30.06.2015, 06:22
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Will ich doch nicht... Ich habe ja nur gesagt das fast alle (Mobilen) Geräte am Markt eben kein APRS unterstützen. Deswegen wieso APRS wenn man es gleich den Standart Entsprechen machen kann. :? warum muss jedes Gerät das auch unterstützen? Das Kenwood TH-D72 unterstützt das. DMR, Motobo, P25,... u...
von OE7REH
29.06.2015, 12:57
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

@Der_Benutzername Es heißt der "Amateurfunk" und die Nutzer sind die "Funkamateure". Gesetzlich festgelegt. irgendwie verstehe ich deine ganzen Fragen nicht wirklich. Auf der einen Seite willste APRS machen, aber nur über LAN, was irgendwie wieder keinen Sinn macht, weil sich ja ...
von OE7REH
25.06.2015, 13:27
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Ah geh, es geht Vieles wenn man will. Ich habe schon Schaltungen in der Bauform 603 verwirklicht. Die Dinger sind grad mal 1,6mm lang. Geht zwar nicht mehr ohne Lupe und nur mit ruhigen Fingern, aber es geht ,-) Aktuell wieder was für APRS gebastelt .. ok zwar in Bauform 805 .. 2mm .. http://qth.at...
von OE7REH
21.06.2015, 13:29
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Was verstehst du unter "Möglichkeiten"?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
06.06.2015, 19:09
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

wenn wir (Funkamateure) von Relais reden, sind in der Regel die Funkstationen gemeint und nicht das Bauteil
von OE7REH
05.06.2015, 21:24
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

mir scheint, du hast das mich nicht verstanden: "Relais" oder "Relaisfunktstelle" sind eine fernbediente Amateurfunkstelle (auch in Satelliten), die empfangene Amateurfunkaussendungen, Teile davon oder sonstige eingespeiste oder eingespeicherte Signale fern ausgelöst aussendet un...
von OE7REH
04.06.2015, 14:45
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Das Senden auf Amateurfunkfrequenzen ist nur lizensierten Funkamateuren gestattet. Andernfalls ist das Schwarzsenden und das ist strafbar

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
04.06.2015, 13:55
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Es dürfen nur Vereine Relais aufbauen. Und da der ÖVSV der größte Verein inOE ist, wirst du über OE-Anlagen dort das meiste finden Und was ist bei dir PTT? Ohne Lizenz kannst du kein Relais nutzen. Aber du darfst mit einem Empfänger (umgangssprachlich auch Scanner) auf den Frequenzen zuhören Gesende...
von OE7REH
02.06.2015, 12:45
Forum: Projekte
Thema: SDR TRX Selbstbau
Antworten: 26
Zugriffe: 29691

Re: SDR TRX Selbstbau

klingt spannend, nur hab ich kaum Zeit :-(
von OE7REH
02.06.2015, 12:45
Forum: Technik
Thema: "Digital" und Daten
Antworten: 101
Zugriffe: 110194

Re: "Digital" und Daten

Hi, es gibt mehrere Möglichkeiten herauszufinden, was ein Repeater unterstützt. Die klassischste Methode ist, Kumpel Google fragen. Einfach Call eingeben und suchen lassen. Manche haben aber auf den Ortsstellenseiten Infos zu den betreuten Anlagen. Andere machen sich sogar die Mühe und richten spezi...
von OE7REH
15.05.2015, 08:02
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Re: Mein Einstieg ins HAMNET

HAMNET wird von Funkamateuren betrieben

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
17.09.2014, 20:35
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

muss es eigentlich eine bestimmte Version der NanoStation sein? Ich schwanke zwischen der LocoM2 und der NSM2
von OE7REH
10.09.2014, 11:30
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Hallo Frank,

das Problem ist, dass ich so eine Suppenschüssel da nicht hinkriege. Ich habs schon mal probiert, zu wenig Platz zur Verfügung. Es muss was kleineres sein. Daher eben den Yagi, der passt da locker hin.
von OE7REH
10.09.2014, 09:35
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Hallo Frank, ich glaube nicht, dass wir hier 2 Polarisierungen nutzen. Aber das lässt sich ja erfragen. :-) Das Problem ist, dass Signal vom nächsten Knoten mit einer selbstgebauten Quad (Gewinn unbekannt) nur -95dBm hatte. Das ist etwas dünn. Ich habe mir von einem Kollegen einen WLAN-Yagi ausgelie...
von OE7REH
07.09.2014, 17:29
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

dann wirds wohl der werden: http://www.wlan-shop24.de/Ubiquiti-24-G ... wer-80211N

http://www.wlan-shop24.de/Ubiquiti-24-G ... on-M2-NSM2 wäre zwar auch interessant, aber kein externer Antennenanschluss :-(
von OE7REH
07.09.2014, 17:07
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Hi Marco,

schade, ich wollte den Groove ja haben, weil er beide Frequenz-Bereiche kann. Also wieder zig Geräte um alles abzudecken. :-(
von OE7REH
04.09.2014, 09:22
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Moin, @Frank taugt das Mikrotik Groove 52HPn (http://routerboard.com/RBGroove52HPn)? Mir gefällt nämlich an dem Gerät, dass es sowohl 2.4GHz als auch 5GHz unterstützt (per Software umstellbar). Mir ist aber neu, dass die Geräte per Software unter die 2.4GHz Grenze eingestellt werden können. Danke fü...
von OE7REH
03.09.2014, 13:54
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Hi Frank,

habt ihr das kommerzielle Gerät oder sind das selbstgebaute Geräte, mit denen ihr unter 2.4GHz arbeitet?
von OE7REH
31.08.2014, 21:43
Forum: Technik
Thema: 13cm Band in Austria
Antworten: 19
Zugriffe: 29044

Re: 13cm Band in Austria

Naja, da Hamnet auf WLAN-Technik basiert, wäre unter 2.4GHz unwichtig

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
von OE7REH
03.07.2014, 18:42
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Kids Day 2014
Antworten: 0
Zugriffe: 11298

Kids Day 2014

Hallo YLs & OMs, am 21. Juni 2014 war Int. Kids Day. Ursprünglich war dieses Jahr keine Veranstaltung geplant. Aber 2 Wochen vor dem Termin bekundeten 5-6 Kinder Interesse am Funken und auch an einem Morsegenerator/Sirene. Spontan habe ich dann Mast und Antenne von Walter / OE7WOT organisiert. A...
von OE7REH
20.03.2014, 18:05
Forum: Technik
Thema: Logbuch Auswertung ...
Antworten: 2
Zugriffe: 8865

Re: Logbuch Auswertung ...

Unter Linux würde ich ein kleines Script schreiben und die 2 Listen im CSV-Format speichern :-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
von OE7REH
04.02.2014, 15:13
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Programmier Software von RT Systems unter WinXP
Antworten: 0
Zugriffe: 11444

Programmier Software von RT Systems unter WinXP

Hallo, ich habe vor paar Wochen das Programmier-Kit von RT Systems für mein Yaesu FT-8900 gekauft. Da das Gerät im Auto verbaut ist, wollte ich die Software auf meinem Netbook installieren. Die Installation der Software und des USB-Com-Treibers verlief Fehler frei. Allerdings kam dann ein Problem be...
von OE7REH
06.01.2014, 17:50
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Erfahrungen zum KIDSDAY 05.01.2014
Antworten: 1
Zugriffe: 6417

Re: Erfahrungen zum KIDSDAY 05.01.2014

Servus, also meine Erfahrungen waren bisher immer positiv. Nun bin ich aber auch nie auf den Relais im Oberland. Ich bin meist auf dem OE7XFI oder OE7XZH zu finden. Da aber meine Jungs die OMs aus der Gegend schon x-mal übern Umsetzer "gequält" haben, wollte ich sie mal auf der KW funken l...
von OE7REH
07.12.2013, 21:21
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: A.R.E.N.A Notfunkstationen in OE
Antworten: 1
Zugriffe: 5848

Re: A.R.E.N.A Notfunkstationen in OE

danke für den Link...habe den in die allgemeine Linksammlung zum Thema Notfunk gepackt

vielleicht melde ich mich auf der Seite auch an :)
von OE7REH
26.10.2013, 08:49
Forum: Projekte
Thema: Funkkoffer
Antworten: 8
Zugriffe: 13337

Re: Funkkoffer

Schau gut aus :-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
von OE7REH
18.10.2013, 13:37
Forum: Technik
Thema: KW Antenne für den Dachboden
Antworten: 7
Zugriffe: 15772

Re: KW Antenne für den Dachboden

Ahoi, ich habe meinen PC auch beim Funkgerät steh. Die Antennenkabel gehen hinter der Heizung am PC vorbei. Ich merke da kaum einen Unterschied. Auf 2m stört manchmal einer meiner Monitore. Z. B. störts bei einer Webseite und so bald ich die verlasse ist es weg. PC und die Funkgeräte hängen auch an ...
von OE7REH
16.10.2013, 17:51
Forum: Technik
Thema: KW Antenne für den Dachboden
Antworten: 7
Zugriffe: 15772

Re: KW Antenne für den Dachboden

Hi Marco, das Dach selbst stört nicht oder hast du ein Blechdach?? ;-) Die Störungen müssen von etwas anderem sein. Das müsste man mal genauer untersuchen. Zieh mal ALLE Netzteile ab (Handy, Drucker, PC....) und schalte alle Spar- und Leuchtstofflampen aus. Wenn wirklich alles aus ist, horch nochmal...
von OE7REH
16.10.2013, 05:58
Forum: Technik
Thema: KW Antenne für den Dachboden
Antworten: 7
Zugriffe: 15772

Re: KW Antenne für den Dachboden

Moin, nichts einfacher als das. du könntest die V-Form des Daches nutzen oder der Länge nach aufspannen. Aber im Prinzip könntest du meinen Dipol nachbauen. Mein Dipol ist ca. 10m lang mit einem Balun von Diamond. Nach ca. 4m Strahlerlänger ist eine Spule drin. Mit der Stimme ich die Antenne auf das...
von OE7REH
13.10.2013, 11:31
Forum: Projekte
Thema: Funkkoffer
Antworten: 8
Zugriffe: 13337

Re: Funkkoffer

schau mal hier >>> http://www.procaseshop.de/ ich will mir irgendwann so ein 19"-Koffer holen...weiß aber noch nicht, wie hoch ich es später brauche...ich bin noch beim Planspiel Antennentuner solltest du haben...PA wäre sicher auch nicht verkehrt, da dein 817er ja "nur" 5W kann. Akku...
von OE7REH
27.09.2013, 05:57
Forum: Projekte
Thema: Funk Einbau VW Caddy
Antworten: 2
Zugriffe: 6754

Re: Funk Einbau VW Caddy

Hi,

wie hast du innen das Kabel verlegt?

Das Absetzkit ist ja kaum teurer als das von meinem Yaesu. Geht als Rundungsfehler in der Gesamtrechnung sowieso unter. ;) :D
von OE7REH
27.09.2013, 05:55
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Hi,

nee, keine Probleme bisher.
von OE7REH
21.09.2013, 10:38
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Amateurfunk Vorführungen in Schulen
Antworten: 15
Zugriffe: 24487

Re: Amateurfunk Vorführungen in Schulen

Hi, ich geb mal bissel Ketchup dazu. Ich weiß nicht, wer eingeweiht war und wer nicht. Aber vielleicht wurde es auch einfach überhört oder gar ignoriert. Wenn ich sehe, wie hier gegeneinander gehetzt wird, vermute ich eher letzteres. Und das "NIEMAND" gefragt wurde, glaube ich auch nicht, ...
von OE7REH
18.09.2013, 19:34
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Endlich ist es soweit, das Masse-Kabel ist verlegt:
Masseanschluss am Heckscheibenwischer
Masseanschluss am Heckscheibenwischer
20130917_182008.jpg
20130917_182018.jpg
20130917_183504.jpg
Da schaut das Massekabel raus :-)
Da schaut das Massekabel raus :-)
von OE7REH
01.09.2013, 12:17
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Landesfieldday 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 10554

Re: Landesfieldday 2013

Danke Bernd

bin selbst noch nicht dazu gekommen, aus der neuen QSP zu zitieren :-)
von OE7REH
30.08.2013, 05:58
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Landesfieldday 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 10554

Re: Landesfieldday 2013

Hi,

tut mir leid, mehr Infos habe ich im Moment auch nicht.
von OE7REH
28.08.2013, 11:06
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Landesfieldday 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 10554

Landesfieldday 2013

Hallo,

der diesjährige Landesfieldday findet in Wattens im GH Vögelsberg ab ca. 10 Uhr statt.

Anreise: http://www.voegelsberg.at/kontakt/anfahrt.html

Wer kommt hin?
von OE7REH
22.08.2013, 16:22
Forum: Technik
Thema: Antennentuner
Antworten: 1
Zugriffe: 8024

Re: Antennentuner

Hi,

ich würde das Gerät an WiMo schicken, mit kurzer Fehlerbeschreibung was nicht geht, und auf Garantie hoffen. :-)
von OE7REH
12.08.2013, 19:10
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

so, Stromversorgung ist auch erledigt. Jetzt fehlt nur noch die Abstimmung der Antenne fürs 10m-Band
So, Netzkabel vom Funkgerät am Zigarettenanzünder angelötet
So, Netzkabel vom Funkgerät am Zigarettenanzünder angelötet
und alles schön versteckt
und alles schön versteckt
von OE7REH
27.07.2013, 22:14
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

so, langsam ist das Ende in Sicht
die alte Handyhalterung mit Displayhalterung und Mikrohalterung
die alte Handyhalterung mit Displayhalterung und Mikrohalterung
so, Display und Mikro sind montiert
so, Display und Mikro sind montiert
von OE7REH
26.07.2013, 23:23
Forum: Projekte
Thema: APRS Tracker mit dem Arduino
Antworten: 3
Zugriffe: 7447

Re: APRS Tracker mit dem Arduino

ja, da gibt es einige interessante Geräte...mal schauen, ob ich irgendwann eines verbaue
von OE7REH
26.07.2013, 20:13
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

so, heute hab ich Verstärkung gehabt...ein Kollege war so nett, mir beim schwierigsten Teil zu helfen...es wurden Lautsprecherkabel und Displaykabel verlegt und der Lautsprecher und das Gerät montiert 20130726_150510.jpg 20130726_150518.jpg 20130726_150526.jpg 20130726_150533.jpg 20130726_150538.jpg...
von OE7REH
25.07.2013, 18:42
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Ja, können uns gern mal treffen. Vielleicht kann ich dich ein bissel beraten, was man bei dir alles machen kann.

Aber erstmal muss ich meinen Einbau fertig kriegen. :-)
von OE7REH
25.07.2013, 18:41
Forum: Projekte
Thema: APRS Tracker mit dem Arduino
Antworten: 3
Zugriffe: 7447

Re: APRS Tracker mit dem Arduino

Cooles Projekt

Vielleicht baue ich das mal nach, da ich sowas gern im Auto verbauen möchte
von OE7REH
21.07.2013, 21:25
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Hallo Marco, was die Höhe angeht, bin ich jetzt auch schon bei 2m angekommen. Dabei ist der Stab fürs 10m-Band noch nicht mal ausgezogen. Aber die Antenne hat ein Knickgelenk, so dass man sie umlegen kann. Ausserdem kann die Klemme in 3 Richtungen verdreht werden. Beim Lack habe ich wenig Angst. Aus...
von OE7REH
21.07.2013, 07:49
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Hi Marco, ich glaube, meine Frau bringt mich um, wenn ich sowas noch bei einem weiteren Auto mache. Das hier kostet schon viel Zeit. Bei meinem alten Auto ging das einfacher und dadurch schneller. Hier muss ich immer erst schauen, wo und wie ich die zig Verkleidungen abkriege. Die Halterung ist eine...
von OE7REH
20.07.2013, 16:50
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

Stromversorgung vorbereiten
da schaut die Stromversorgung bei der Kofferraum-Steckdose raus (rechte Autoseite)
da schaut die Stromversorgung bei der Kofferraum-Steckdose raus (rechte Autoseite)
da kommt das Kabel von der Steckdose an (rechte Autoseite)
da kommt das Kabel von der Steckdose an (rechte Autoseite)
das Kabel wird parallel zu den restlichen Kabel auf die linke Seite geführt
das Kabel wird parallel zu den restlichen Kabel auf die linke Seite geführt
hier nochmal der Stecker von der Steckdose...da soll das Kabel vom Funkgerät ran
hier nochmal der Stecker von der Steckdose...da soll das Kabel vom Funkgerät ran
da verschwindet das Stromkabel wieder (linke Autoseite)
da verschwindet das Stromkabel wieder (linke Autoseite)
da ist das Ende des Stromkabels...auch das Antennenkabel ist zu sehen
da ist das Ende des Stromkabels...auch das Antennenkabel ist zu sehen
von OE7REH
19.07.2013, 17:33
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

So, nach dem ich gestern es alleine nicht geschafft habe, habe ich mir heute Hilfe geholt, um das Antennenkabel durch die Heckklappe zu führen
das dünne Kabelende ist von Antennenfuß durch seitlich in der Heckklappe runtergeführt
das dünne Kabelende ist von Antennenfuß durch seitlich in der Heckklappe runtergeführt
das dünne Kabelende ist von Antennenfuß durch seitlich in der Heckklappe runtergeführt
das dünne Kabelende ist von Antennenfuß durch seitlich in der Heckklappe runtergeführt
das dickere untere Ende ist durch den Gummischlauch
das dickere untere Ende ist durch den Gummischlauch
mit viel Mühe habe wir das dickere Kabe die Heckklappe hochgeführt
mit viel Mühe habe wir das dickere Kabe die Heckklappe hochgeführt
Alles schön mit Kabelbinder fixieren
Alles schön mit Kabelbinder fixieren
in der D-Säule auch mit Kabelbinder alles fixieren
in der D-Säule auch mit Kabelbinder alles fixieren
von OE7REH
17.07.2013, 20:46
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Re: Mobilfunk-Einbau in Octavia

so, heute kam Schritt 2: das Antennenkabel im Auto verlegen
Kabel von der Antenne hinter die Heckklappenabdeckung
Kabel von der Antenne hinter die Heckklappenabdeckung
Antennenkabel vom Innenraum in die D-Säule
Antennenkabel vom Innenraum in die D-Säule
Antennenkabel in der D-Säule vom Innenraum kommend
Antennenkabel in der D-Säule vom Innenraum kommend
Antennenkabel in der D-Säule muss "nur" noch in die Heckklappe geführt werden
Antennenkabel in der D-Säule muss "nur" noch in die Heckklappe geführt werden
von OE7REH
16.07.2013, 19:45
Forum: Projekte
Thema: Mobilfunk-Einbau in Octavia
Antworten: 15
Zugriffe: 20959

Mobilfunk-Einbau in Octavia

So, hier die ersten Bilder vom Einbau einer Mobilfunk-Anlage in einen Skoda Octavia

Angebaut wurde heute die Antennenklemme Diamond K-415 und die Antenne Diamond CR-8900
Antennenklemme: Diamond K-415
Antennenklemme: Diamond K-415
Antenne: Diamond CR-8900
Antenne: Diamond CR-8900
ein Blatt Papier passt gerade so noch dazwischen
ein Blatt Papier passt gerade so noch dazwischen
von OE7REH
12.07.2013, 06:11
Forum: News
Thema: Forum wieder online
Antworten: 0
Zugriffe: 22318

Forum wieder online

Hallo,

da der Server 2 neue Festplatten benötigte, war das Forum vorübergehend nicht aktiv.
Jetzt sollte alles wieder passen. :-)
von OE7REH
19.06.2013, 08:50
Forum: Technik
Thema: Koaxdipole parallelgeschaltet
Antworten: 0
Zugriffe: 13390

Koaxdipole parallelgeschaltet

Hallo,

in der Ausgabe 3/2003 der Zeitschrift "FUNK" gab es einen Artikel mit dem Titel "Koaxdipole parallelgeschaltet". Hat jemand die Zeitschrift oder die Jahres-CD 2003 der "FUNK"? Ich wäre nämlich an einer Kopie des Artikels interessiert.
von OE7REH
16.06.2013, 20:28
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Kids Day 2013
Antworten: 3
Zugriffe: 8264

Re: Kids Day 2013

Hallo Arnold,

naja, Newcomer bin ich ja nicht mehr wirklich nach fast 3 Jahren Lizenz. Trotzdem danke!

Leider ist es nicht ganz so gut gelaufen wie letztes Jahr. Die genauen Ursachen sind schwer zu finden.
Nächstes Jahr wird es etwas anders angegangen, damit es erfolgreicher wird.
von OE7REH
12.06.2013, 13:49
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Kids Day 2013
Antworten: 3
Zugriffe: 8264

Re: AW: Kids Day 2013

uploadfromtaptalk1371037763084.jpg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
07.06.2013, 21:35
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Kids Day 2013
Antworten: 3
Zugriffe: 8264

Kids Day 2013

Hallo,

am Samstag, 15. Juni, findet in Jenbach in der Neuen Mittelschule der Kids Day statt. Wir werden von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr QRV sein.

Wer uns besuchen will, ist natürlich herzlich willkommen.

73 de Oliver / OE7REH
von OE7REH
25.05.2013, 14:52
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Amateurfunk Vorführungen in Schulen
Antworten: 15
Zugriffe: 24487

Re: AW: Amateurfunk Vorführungen in Schulen

Tolle Aktion.

Am 15. Juni wird der Kids Day , wenn nichts dazwischen kommt, in der HS Jenbach stattfinden.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
21.05.2013, 05:43
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Linksammlung zum Thema Not- und Katastrophenfunk
Antworten: 0
Zugriffe: 11693

Linksammlung zum Thema Not- und Katastrophenfunk

Wer interessante Links zum Thema hat, sollte sie hier hereinstellen, damit wir alle was davon haben - einfach als Antwort zum Thema ablegen. Katastrophen-Warn-App für Österreich: Android Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.gv.bmi.KATWARN Windows Store: https://www.microsoft.com/d...
von OE7REH
20.05.2013, 01:40
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Umsetzerbetrieb
Antworten: 2
Zugriffe: 6864

Re: Umsetzerbetrieb

Servus Marco,

ja, das ist manchmal ein Problem. Das hat aber nicht immer etwas mit der Entfernung zu tun. Man muss dann auch mal schnell sein und QRX rein rufen, das kriegt schon mal einer mit. Manchmal denkt man einfach nicht daran, eine Umschaltpause zu lassen. Beim nächsten Mal klappt es sicher.
von OE7REH
17.05.2013, 07:48
Forum: Technik
Thema: Buddipole oder ähnliches
Antworten: 2
Zugriffe: 9432

Re: Buddipole oder ähnliches

Servus, mir persönlich ist der Buddipole zu groß. Ich habe für den portablen Betrieb eine Vertikalantenne mit Wanderleitung (ATX-1080) und kriege mein ganzes Zeugs in einen Alukoffer oder Rucksack. Einzig der Bleiakku passt nicht mehr in den Alukoffer. Dazu habe ich ein 20m-Metall-Maßband als Erde. ...
von OE7REH
11.05.2013, 08:56
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Amateurfunk-Kurs April 2013
Antworten: 8
Zugriffe: 14006

Re: AW: Amateurfunk-Kurs April 2013

Ich fürchte, du musst per Echolink über den Patscherkofel funken


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
09.05.2013, 09:30
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Amateurfunk-Kurs April 2013
Antworten: 8
Zugriffe: 14006

Re: AW: Amateurfunk-Kurs April 2013

Dann gratuliere ich mal.

Hoffentlich hört man was von den Frischlingen einiges. :-)

Haben alle bestanden?


Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
von OE7REH
15.04.2013, 11:29
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Re: AW: Mein Einstieg ins HAMNET

Nach dem Upgrade darfst du dann auch HAMNET nutzen

Nein, bei meinen Leuten klappt das nicht. Wir hatten/haben derzeit andere Sachen, die uns viel Zeit kosten

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
15.04.2013, 09:48
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Re: Mein Einstieg ins HAMNET

Hallo Oliver! Hab dazu eine blode Frage ;-) Braucht man dazu eigentlich eine Lizenz? Der Google spuckt dazu nur recht wenig Informationen aus. Aber überall wird von handelsüblichen Wlan-Routern geschrieben. Das dieses Netz nur von Funkamateuren verwendet werden darf ist mir natürlich klar. Grüße, M...
von OE7REH
11.02.2013, 06:30
Forum: Technik
Thema: Erweiterter TX-Bereich Kennwood TH F7E
Antworten: 3
Zugriffe: 10444

Re: AW: Erweiterter TX-Bereich Kennwood TH F7E

Ich versuchs einzurichten. Aktuell ist bei mir viel zu tun und Planungen schwer

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
10.02.2013, 18:54
Forum: Technik
Thema: Erweiterter TX-Bereich Kennwood TH F7E
Antworten: 3
Zugriffe: 10444

Re: AW: Erweiterter TX-Bereich Kennwood TH F7E

Der Manfred/OE7AAI hat das wohl gemacht. Ich hab mich bei meinem TH-F7 auch noch nicht getraut. Sind wohl nur 2-3 Sachen auslöten. Aber wie es sich auf das Gerät auswirkt bzgl. Lebensdauer, kann ich nicht sagen. Vielleicht können wir da uns alle mal zusammensetzen. 73 de Olivet/OE7REH Gesendet von m...
von OE7REH
27.01.2013, 19:27
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfungswillige gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 19324

Re: AW: Prüfungswillige gesucht

Wenn meine Leute zur Prüfung antreten, dann wird das Durchschnittsalter stark sinken. Mein Sohn ist nämlich erst 8 Jahre alt und will dafür lernen! :-)

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
von OE7REH
19.01.2013, 17:48
Forum: Projekte
Thema: Arduino als CAT-Interface für Yaesu FT-897
Antworten: 3
Zugriffe: 9749

Re: Arduino als CAT-Interface für Yaesu FT-897

hmm, und ich dachte, da ist noch keiner drauf gekommen :-(

naja, aber werd mir die Lib mal anschauen, da kann man sicher bissel drauf aufbauen :-)
von OE7REH
18.01.2013, 14:45
Forum: Projekte
Thema: Arduino als CAT-Interface für Yaesu FT-897
Antworten: 3
Zugriffe: 9749

Arduino als CAT-Interface für Yaesu FT-897

Hallo, zur Fernsteuerung des Yaesu FT-897 wird bekanntlich ein CAT-Interface benötigt. Im Internet gibt es viele Anleitung für Selbstbauten ( http://www.km5z.us/Yaesu_CAT_digital.php , http://www.min.at/prinz/oe1rib/CAT/ ) oder fertigen Kabeln. Diese Lösungen sind entweder teuer oder benötigen viel ...
von OE7REH
31.12.2012, 15:31
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfungswillige gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 19324

Re: Prüfungswillige gesucht

Ich habe letztes Jahr mit meinem Kollegen und dessen Freundin einen Kurs besucht. Da aber derzeit kein Kurs angeboten wird, wird das eher im Selbststudium geschehen. Es ist sicher auch so zu schaffen. Ich habe damals für meine erste Prüfung, die ich noch in DL gemacht habe, alles selbst erlernt. Daf...
von OE7REH
30.12.2012, 23:12
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfungswillige gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 19324

Re: Prüfungswillige gesucht

also die Freundin vom Kollegen will Klasse 3 machen

wie es bei meinem Kollegen jetzt aussieht, weiß ich nicht...Endziel ist Klasse 1...aber vielleicht in Etappen

bei meiner Frau soll es mind. Klasse 4 besser gleich Klasse 1 sein
von OE7REH
30.12.2012, 14:03
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfungswillige gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 19324

Re: AW: Prüfungswillige gesucht

Nee, das bist du nicht. Ein Kollege, dessen Freundin und möglicherweise auch meine Frau wollen nächstes Jahr antreten

73 de Oliver / OE7REH

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
von OE7REH
27.11.2012, 12:02
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Re: Mein Einstieg ins HAMNET

Aufgrund der Größe der Antenne muss ich das Projekt erstmal streichen. Jetzt wird nach Alternativen geschaut.
von OE7REH
26.11.2012, 21:26
Forum: Projekte
Thema: Mein Einstieg ins HAMNET
Antworten: 19
Zugriffe: 26426

Mein Einstieg ins HAMNET

Hallo, ich habe mir fürs HAMNET die Ubiquiti Networks NanoBridge M2 NB-2G18 (ca. 77 Euro) bestellt. Heute kam das Paket und es ging gleich ans auspacken und aufbauen: P1090891.JPG P1090893.JPG P1090896.JPG P1090898.JPG P1090899.JPG P1090900.JPG P1090901.JPG Danach ging es ans Einrichten der Bridge. ...
von OE7REH
25.11.2012, 22:33
Forum: News
Thema: Willkommen im neuen Forum
Antworten: 0
Zugriffe: 18971

Willkommen im neuen Forum

Hallo, vor ein paar Tagen ist das Forum von Manfred/OE7AAI auf meinen Server umgezogen. Mit dem Umzug wurde die alte Forum-Software durch die aktuelle Verison ersetzt. Stephan Martin hat ein neues Layout ausgesucht und für das Forum angepasst. Ein Impressum gibt es jetzt auch. Die Foren wurden in Zu...
von OE7REH
24.11.2012, 19:03
Forum: Technik
Thema: POCSAG --> Post Office Code Standardization Advisory Grou
Antworten: 3
Zugriffe: 12795

Re: POCSAG --> Post Office Code Standardization Advisory Gro

ist das das, was die OMs in DL schon einige Zeit mit den Skyper-Pagern machen?
von OE7REH
28.08.2012, 22:03
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: QSL-Karten
Antworten: 2
Zugriffe: 8116

ich habs in Fügen/Gagering beim Sterndruck machen lassen...ist ja im Prinzip Postkartengröße...ich habs allerdings vergünstigt bekommen...die 50-100 Kids-Day-Karten haben glaube 30-35 Euro gekostet
von OE7REH
02.08.2012, 08:36
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

War das dein Netzteil oder von jemand anderem?

Wenn es von jemand anderem war, wie habt ihr euch geeinigt?
von OE7REH
01.08.2012, 14:59
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

Hast du die angerufen oder jemand anderes?

wo stand das Netzteil? und wie weit weg von der Antenne?
von OE7REH
31.07.2012, 14:25
Forum: Technik
Thema: Computer gestützer Empfang mit DVB-T Stick um 16euro
Antworten: 4
Zugriffe: 11894

hier noch eine Bauanleitung für einen KW-Konverter

http://george-smart.co.uk/wiki/FunCube_Upconverter

damit is der Bereich unterhalb von 60MHz auch abgedeckt
von OE7REH
30.07.2012, 14:32
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

na dann viel Spaß...ich muss die Tage auch wieder einige Relais für die WE-Fahrt nach DL einprogrammieren
von OE7REH
26.07.2012, 19:26
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

sag mal, was verkauft der Laden da eigentlich? hat der überhaupt ne Ahnung, was er da bestellt?

ich finds schon langsam frech
von OE7REH
26.07.2012, 15:21
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

Läuft bei euch irgendein Gerät im Garten? eine Pumpe zum Beispiel?
von OE7REH
26.07.2012, 15:19
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

Hi,

na wenigstens springt es auf "+" und nicht auf "-" ;-)

würde nochmal zum Händler und fertig. Garantiesache würde ich sagen
von OE7REH
21.07.2012, 17:20
Forum: Technik
Thema: Kabel und Kleinteile
Antworten: 1
Zugriffe: 6901

ich hab gute Erfahrungen mit WiMo(.de) gemacht...die Preise sind okay...solltest aber nicht zu wenig bestellen, da du sonst mehr Versand als Material bezahlst :-)
von OE7REH
20.07.2012, 18:32
Forum: Technik
Thema: Computer gestützer Empfang mit DVB-T Stick um 16euro
Antworten: 4
Zugriffe: 11894

ein Kollege und ich haben einen EZCAP aus Hong Kong für 13,50€ bestellt. Der geht auch gut. Mein Kollege baut gerade an einem Konverter für KW und einem Empfangsverstärker. Allerdings ist mir neu, dass die Sticks von 51MHz bis 2060MHz gehen. Nach meinen Informationen schaffen die "nur" 60M...
von OE7REH
15.07.2012, 21:13
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

Danke. Ja, das ist wirklich seltsam. Aber vielleicht ist das die Hochspannungsleitung. 300 Meter ist keine Entfernung.
von OE7REH
15.07.2012, 17:05
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

bissel kurz die Aufnahme...man hört am Anfang kurz was ansonsten nur normales Rauschen
von OE7REH
11.07.2012, 11:11
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

das haste auch bei 10m...sobald ich auf SSB gehe, hab ich auch bei 2m was...da kannst du die Rauschsperre vergessen
von OE7REH
10.07.2012, 12:00
Forum: Technik
Thema: Störung auf 20M
Antworten: 17
Zugriffe: 30937

wie schauts in deiner Umgebung aus? Hochspannungsleitungen? Radio-Stationen? Chinesische Billig-Produkte? Oder hörst du einfach das KW-typische Rauschen und Pfeifen???
von OE7REH
10.07.2012, 11:57
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

Hallo,

super, dass er das macht. Hättest du vielleicht sogar selber machen können.
von OE7REH
10.07.2012, 11:56
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Juli UKW Contest
Antworten: 1
Zugriffe: 5880

ich hatte wenig Zeit und als ich reingehört habe, war nur eine tschechische Station zuhören...und das bei meiner Antennenposition...ansonsten alles still...hätte sonst gern dem einen oder anderem zu Punkten verholfen
von OE7REH
06.07.2012, 22:47
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

da sollte aber der Händler darauf hinweisen
von OE7REH
04.07.2012, 21:00
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

da gibt es keinen Unterschied zwischen DL und OE...ich würde trotzdem mal zum Händler fahren und fragen, was er dazu meint...auch wenn man die anderen Bänder vielleicht nicht so interessant sein können, sollte es trotzdem funktionieren
von OE7REH
04.07.2012, 18:49
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

geh zum Händler und lass es umtauschen...da ist vielleicht was kaputt
von OE7REH
04.07.2012, 12:40
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

also ich habe keine Funktion gefunden, die es ermöglicht, Bänder zu deaktivieren oder zu aktivieren...bist du im VFO-Modus und hast mal die Taste "Band" gedrückt?

oder du kommst mal eben nach Tirol, dann schau ichs mir an :wink:
von OE7REH
04.07.2012, 10:28
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

hast vielleicht nen China-Fake? ;-) schau mal in den Einstellungen...da gibt es, glaube ich einen Punkt "RX ...." (is ja alphabetisch sortiert, wenn ich mich recht entsinne)...vielleicht kann man da den Empfangsbereich umstellen. ich kann dir nachher das vielleicht genauer sagen, da kann i...
von OE7REH
04.07.2012, 10:03
Forum: Technik
Thema: Yaesu FT-7900R/E erweiterter Frequenzbereich(RX)
Antworten: 22
Zugriffe: 32611

Hallo,

empfangen kann das 7900 (hab ich auch im Auto) mehr als nur 2m/70cm. Senden kann die E-Version nur 144-146/430-440MHz. Man kann es aber modifizieren, dass der 2m/70cm-Bereich erweitert ist. Mehr ist mit dem "großen Frequenzspektrum" nicht gemeint.
von OE7REH
03.07.2012, 10:53
Forum: Technik
Thema: EMV Belastung durch AFU?
Antworten: 2
Zugriffe: 7342

ich glaube, da solltest du mal beim DARC oder so schauen, da man in DL ab 10W Abstrahlleistung eine Selbsterklärung abgeben muss. Daher gibt es da auch Tools (glaube watt32.exe ist das gängigste) um solche Strahlungen zu berechnen.
von OE7REH
26.06.2012, 12:06
Forum: Technik
Thema: Drahtantenne für KW
Antworten: 4
Zugriffe: 10335

am Freitag hatte ich die Ham Radio besucht und auch kräftig Geld dort gelassen: Neben einem Funkgerät wurde auch Material für eine KW-Antenne gekauft. Zusammen mit meinem Kollegen Stephan habe am Samstag ich 2 Spulen gewickelt. Ich hab dann am Sonntag in 2-3 Stunden Antennenlitze, die 2 selbstgewick...
von OE7REH
19.06.2012, 10:32
Forum: Technik
Thema: Echo-Link
Antworten: 7
Zugriffe: 11882

auch "CQ von OE5STM"...das Rufzeichen ändert sich ja nur, wenn du deinen Heimat-QTH verlässt.
von OE7REH
19.06.2012, 08:48
Forum: Technik
Thema: Echo-Link
Antworten: 7
Zugriffe: 11882

doch, wenn du dich auf einem Relais einloggst, hörst du alles...es funktioniert genauso wie lokal...da muss was anderes nicht in Ordnung gewesen sein...vielleicht haben sie direkt gefunkt auf der Relais-Eingabe oder einer hat REV eingestellt...d.h. er sendet auf der Relais-Ausgabe und hört auf der E...
von OE7REH
18.06.2012, 22:07
Forum: Technik
Thema: Echo-Link
Antworten: 7
Zugriffe: 11882

im Gegensatz zum Relais macht ein Link nur Simplex
von OE7REH
18.06.2012, 19:15
Forum: Technik
Thema: Echo-Link
Antworten: 7
Zugriffe: 11882

Hallo, ja, wenn du über Echolink (vom PC oder per Funk) dich auf ein anderes Relais oder Link einloggst, dann kannst du darüber funken. Du brauchst da auch kein 1750Hz-Ton senden, um das angewählte Relais zu öffnen. Dies geschieht automatisch. Das du mal am falschen Relais rausgekommen bist, war ver...
von OE7REH
18.06.2012, 10:42
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfung bestanden
Antworten: 4
Zugriffe: 9627

Hi,

ich habe das FT-7900 im Auto. Gutes Gerät. Bin zufrieden

Als Handgerät habe ich ein Kenwood TH-F7E. Demnächst hole ich mir noch ein FT-897 für KW und UKW als Stationsgerät
von OE7REH
09.06.2012, 19:25
Forum: Technik
Thema: Drahtantenne für KW
Antworten: 4
Zugriffe: 10335

erstmal solltest du bei Thiecom vorsichtig sein. Was ich so gehört habe, ist der nicht gerade zuverlässig. Auch wenn die Preise sehr verlockend sind. Erfahrungen habe ich selber keine damit. Hab aber gutes von den Kelemen gehört. DXing sollte damit aber locker gehen. Spannrichtung ist eigentlich ega...
von OE7REH
09.06.2012, 17:38
Forum: Technik
Thema: Drahtantenne für KW
Antworten: 4
Zugriffe: 10335

hier mal die Daten einer Kelemen-Drahtantenne:

Modell: DP-8040201510
Max. Leistung: 400 W
Länge: 22m
Bänder: 80, 40, 20, 15, 10
WiMo-Bestellnr.: 11500.84251
WiMo-Preis: 269.00 EUR

Da kannste mit Koax direkt rein.
von OE7REH
07.06.2012, 10:33
Forum: Amateurfunk in Tirol
Thema: Prüfung bestanden
Antworten: 4
Zugriffe: 9627

Hallo Timm, gratuliere. Hier in Tirol haben am 5. und 6. Juni auch Prüfungen stattgefunden. Ich selber habe ein Upgrade von Klasse 4 auf Klasse 1 gemacht. Am 5. haben (mich eingeschlossen) alle bestanden. Wie es am 6. gelaufen ist, weiß ich noch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass alle es geschafft...