Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Moderator: OE7AAI
Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Servus Kollegen,
offensichtlich steht das derzeit in OE gültige Amateurfunkgesetz vor seiner Auflassung bzw. Um- und Einarbeitung in das Telekommunikationsgesetz. Ich stehe diesem Vorhaben jedenfalls mit äußerst gemischten Gefühlen gegenüber - ganz besonders dann, wenn ich den Entwurf dazu lese!
Näheres hier: https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/Am ... fgelassen/
73, Alfred, OE5AKM
offensichtlich steht das derzeit in OE gültige Amateurfunkgesetz vor seiner Auflassung bzw. Um- und Einarbeitung in das Telekommunikationsgesetz. Ich stehe diesem Vorhaben jedenfalls mit äußerst gemischten Gefühlen gegenüber - ganz besonders dann, wenn ich den Entwurf dazu lese!
Näheres hier: https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/Am ... fgelassen/
73, Alfred, OE5AKM
Meine Website: https://oe5akm.tumblr.com/
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Ich hoffe das alle 5 Jahre man eine neuen Test machen muss das die ganzen alte Säcke die sich einen scheiss dafür interessieren raus hat.
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Diese Ansicht teile ich sicher nicht!
73, Alfred, OE5AKM (Zwar auch schon ein "alter Sack", aber geistig & körperlich noch ziemlich rege, hi!)
73, Alfred, OE5AKM (Zwar auch schon ein "alter Sack", aber geistig & körperlich noch ziemlich rege, hi!)
Meine Website: https://oe5akm.tumblr.com/
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Wennst willst kann Ich gerne einen Strem bereitstellen von einen Wiener Repeater da kannst gerne zuhören was dort so abgeht. 

Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Dass Hams via Amateurfunk u.a. über ihren Gesundheitszustand reden, rechtfertigt in meinen Augen nicht den ominösen "5-Jahresplan" im Gesetzesentwurf. Noch dazu, wo dieser ja völlig anders (nämlich mit angeblichem Rufzeichenmangel) begründet wird.
73, Alfred, OE5AKM
73, Alfred, OE5AKM
Meine Website: https://oe5akm.tumblr.com/
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung


Ich will ja niemanden was unterstellen aber ein 90 Jähriger Bettlägriger Pensionist der sein Rufzeichen seit 40 Jahren hat und das letzte mal ein Funkgerät in der Hand hatte wie die Analogen Handfunkgeräte Geräte Neumodisches zeug waren braucht auch kein Rufzeichen mehr.

Das Problem ist halt bei uns das die meisten Funkamateure total überaltert sind und natürlich keine Jungen Leute nach kommen wenn alles was Digital ist verteufelt wird und neue Technik wie ein SDR fast totgeschwiegen wird.


Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Deine Denkweise und dein Schreibstil liegen mir gar nicht, daher EOD.
73, Alfred, OE5AKM
73, Alfred, OE5AKM
Meine Website: https://oe5akm.tumblr.com/
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung

Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
1) deine Wortwahl in diesen als auch in einem anderen Thread bitte zügeln, ansonsten muss ich die löschenDer_Benutzername hat geschrieben: ↑12.08.2018, 16:12Klar weil die alten säcke sicher ned mehr die Prüfung schaffen werden und auf einen schlag viele Rufzeichen wieder frei werden.
![]()
Ich will ja niemanden was unterstellen aber ein 90 Jähriger Bettlägriger Pensionist der sein Rufzeichen seit 40 Jahren hat und das letzte mal ein Funkgerät in der Hand hatte wie die Analogen Handfunkgeräte Geräte Neumodisches zeug waren braucht auch kein Rufzeichen mehr.![]()
Das Problem ist halt bei uns das die meisten Funkamateure total überaltert sind und natürlich keine Jungen Leute nach kommen wenn alles was Digital ist verteufelt wird und neue Technik wie ein SDR fast totgeschwiegen wird.Ausser den Pensionistn Verein wäre mir in AT kein anderer Verein aufgefallen der die Jüngeren Amateurfunker anständig vertreten würde.
![]()
2) mag sein, dass der Verein mehr alte als junge Leute hat. Es liegt aber eher an der wir-haben-ein-Handy-und-das-Internet-Einstellung anstatt an den alten Leuten, dass weniger junge Interessierte nachkommen.
3) nicht alle "alten Leute" verteufeln digitale Betriebsarten. Bei uns gibt es einige ältere OMs, die sogar selber digitale Betriebsarten nutzen.
4) statt hier Sprüche zu klopfen, mach deine Lizenz, tritt in den ÖVSV ein und verändere etwas
5) ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, z.B. Leute für die Ausführung eines Kids Days zu motivieren
73 de Oliver / OE7REH
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Schaue dir mal an was die Amis auf die Beine stellen.5) ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, z.B. Leute für die Ausführung eines Kids Days zu motivieren
Ob Funkamteur oder nicht: https://www.youtube.com/user/TheChemlif ... _polymer=1
Und wenn man den Kids demonstrieren würde was man cooles mit einen DRM Funkgerät kann wie Text Nachrichten zu verschicken, seine Posizion über GPS mit anderen zu verteilen und vieles andere würde man mehr gewinnen.
Und auf die idee ein Trunk Controll System einsetzen auf Nationaler ebene ist auch noch niemand gekommen.

Gerade wo man (scheinbar) mehrere Repeater in Wien hat. Wenn wir schon beim Thema Repeater sind Infos über die findet man auch genau 0.
das man sich den ganzen Tag den Schwachsinn rein ziehen kann über die Repeater? Dafür brauche Ich keine lienz.mach deine Lizenz
Ich kenne 2 Funkamateure das reicht mir vollkommen.

Gut hast ein glück eventuell ist man bei euch am Land ein wenig toleranter unterwegs.3) nicht alle "alten Leute" verteufeln digitale Betriebsarten. Bei uns gibt es einige ältere OMs, die sogar selber digitale Betriebsarten nutzen.
Zumindest wennst sonst in einen AFU Forum das Thema Digi ansprichst kann man schon spüren wie sie einen mit den Ladekabel verdreschen wollen.

Es liegt einfach am Verein und so natürlich auch an den Leuten in div. Foren was man sich dort anhören kann für ein Geschwafel wo man nur den Kopf über die Hände zusammen schlagen kann.Es liegt aber eher an der wir-haben-ein-Handy-und-das-Internet-Einstellung anstatt an den alten Leuten, dass weniger junge Interessierte nachkommen.

In anderen Länder funktioniert das alles viel besser als bei uns. Traurig aber wahr.
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
1) die Regeln in den USA sind etwas lockerer. Dort dürfen auch Dritte im Beisein des OMs ans Gerät etc. Somit kannst du das nicht vergleichen.Der_Benutzername hat geschrieben: ↑15.08.2018, 19:13 Schaue dir mal an was die Amis auf die Beine stellen.
Ob Funkamteur oder nicht: https://www.youtube.com/user/TheChemlif ... _polymer=1
Und wenn man den Kids demonstrieren würde was man cooles mit einen DRM Funkgerät kann wie Text Nachrichten zu verschicken, seine Posizion über GPS mit anderen zu verteilen und vieles andere würde man mehr gewinnen.
2) Dann zeig den Jugendlichen mal das mit den Textnachrichten und der Position. Weißt du, was die dann sagen werden? "Das kann ich mit WhatsApp auch. Da kann ich sogar Bilder und Videos verschicken. Wozu dann die Lizenz?" Auf diese Weise erreichst du die Kids nicht.
Ja, was die Infos zu Repeatern angeht, ist das von Ortsstelle zu Ortsstelle unterschiedlich. Mal mehr mal weniger Infos. Aber es gibt ja z.B. die Android-App RepeaterBook und die Webseite repeatermap.de um ein paar Infos zu erhalten.Gerade wo man (scheinbar) mehrere Repeater in Wien hat. Wenn wir schon beim Thema Repeater sind Infos über die findet man auch genau 0.
Du bist nicht gezwungen in einen Verein einzutreten. Du kannst auch ohne Verein Funkamateur werden und das Hobby ausüben.Es liegt einfach am Verein und so natürlich auch an den Leuten in div. Foren was man sich dort anhören kann für ein Geschwafel wo man nur den Kopf über die Hände zusammen schlagen kann.![]()
Ich glaube, dass das Problem in mehr als nur in OE besteht. DL hat auch Nachwuchsprobleme. Wie es im Rest der EU aussieht, weiß ich nicht. Da habe ich noch mit keinem geredet. Aber ich denke, dass das ein generelles Problem ist und nicht nur OE und DL betrifft.In anderen Länder funktioniert das alles viel besser als bei uns. Traurig aber wahr.
73 de Oliver / OE7REH
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Ist das bei uns nicht der fall? Also für Ausbildungszwecke darf man beim Flugfunk den Flugschüler zumindest ans Mic lassen unter aufsicht natürlich. Ist das bei AFU nicht möglich?Dort dürfen auch Dritte im Beisein des OMs ans Gerät etc.
Klar hast du ihnen schon mal ein modernes DRM Gerät gezeigt?2) Dann zeig den Jugendlichen mal das mit den Textnachrichten und der Position. Weißt du, was die dann sagen werden? "Das kann ich mit WhatsApp auch. Da kann ich sogar Bilder und Videos verschicken. Wozu dann die Lizenz?"
Man kann (theoretisch auch über) Digi Bilder verschicken und nein damit meine Ich ned SSTV.

Ich lade mir bestimmt kein glumpad auf mein Handy runter.Mal mehr mal weniger Infos. Aber es gibt ja z.B. die Android-App RepeaterBook und die Webseite repeatermap.de um ein paar Infos zu erhalten.

Schlimm das man sich erst bei 3te darüber informieren muss wo ein Repeater steht.


Du kannst auch ohne Verein Funkamateur werden und das Hobby ausüben.


Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Nein, das darf man hier nicht. Du musst zumindest die Prüfung abgelegt haben. Dann darfst du als Second Operator ran, aber mehr nicht. In DL gibt es extra Ausbildungsrufzeichen. Die erkennt man am Prefix "DN".Der_Benutzername hat geschrieben: ↑16.08.2018, 18:27 Ist das bei uns nicht der fall? Also für Ausbildungszwecke darf man beim Flugfunk den Flugschüler zumindest ans Mic lassen unter aufsicht natürlich. Ist das bei AFU nicht möglich?
Wie schon geschrieben, die werden sagen, dass das mit dem Handy geht. Sogar ohne extra Prüfung.Klar hast du ihnen schon mal ein modernes DRM Gerät gezeigt?
Man kann (theoretisch auch über) Digi Bilder verschicken und nein damit meine Ich ned SSTV.![]()
Die RepeaterBook-App ist genial. Ich benutze die gern. Wenn man irgendwo unterwegs ist, zeigt die anhand der GPS-Position die nächstliegenden Repeater mit allen notwendigen Infos. Man muss also vorher nicht lange im Netz suchen.Ich lade mir bestimmt kein glumpad auf mein Handy runter.![]()
Schlimm das man sich erst bei 3te darüber informieren muss wo ein Repeater steht.![]()
![]()
Meckern, dass keine jüngeren OMs nachkommen, aber selber verweigern. Da fällt mir nur der Refrain aus dem Lied "Deine Schuld" von Die Ärzte ein:Solange Ich nicht sende brauche Ich auch keinen wisch.
"Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist / Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt"
73 de Oliver / OE7REH
-
- ExtremSchreiberling
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.05.2015, 17:51
Re: Amateurfunkgesetz vor Auflassung
Ich empfange gerade mit meinen SDR AFU auf 145.625.000 und um welche Thema gehts? Das Weibliche Geschlecht und ihre Gefährlichkeit.
Themen die ein Amateurfunker wissen muss.
Und zum Empfang brauche Ich keine Lizenz.

Themen die ein Amateurfunker wissen muss.
Senden (auf CB) kann Ich auch mit meinen CB Funkgerät.Meckern, dass keine jüngeren OMs nachkommen, aber selber verweigern.
Und zum Empfang brauche Ich keine Lizenz.