OE7DBH - Technik in Oberland
Moderator: OE7AAI
BU500 13cm QO-100 UP Converter Version V06
Die neue Version vom bereits bekannten BU500 500mW und BU500 1.7W ist bei HiDes bereit zum Liefern.... www.hides.com.tw
New version of already known BU500 500mW and BU500 1.7W is ready for deliver at HiDes. calvin@hides.com.tw ….und so siehts aus BU500 500mW bereits im Gehäuse mit dem Kühlkörper verbaut....and so looks BU500 500mW already installed in housing with heat sink
Was wurde gegenüber letzte Version verbessert ? What has been improved compared to the last Version ?
1. Schönere HF Spectrum - bessere LO Freq. Unterdrückung Nicer HF Spectrum - better LO Freq. suppression
2. Höhere Ausgangsleistung , bis maximal 2W in SSB mode Higher output power, up to 2W in SSB mode --> only with good cooling !!
3. Höhere IF Input Leistung 100mW higher IF Input power 100mW now
4. Externe 10MHz Clock Input
5. Verpolungsschutz Reverse polarity protection
6. Betriebsspannung wurde erhöht, Schaltnetzteil ausgetauscht Operating voltage has been increased ( 9....16V ) , Switching power supply replaced
LO signal on the output port... with 2m 70cm and 23cm IF input signal
More output power....
Höheren dämpfungswert eingebaut , um höhere IF input Leistung zu erlauben...
Higher attenuation value built-in to allow higher IF input power...
Input port for extern 10MHz Clock Signal added !!!!...
....und wie kann ich vom internen TCXO auf externe 10MHz Clock Signal umschalten ?
....and how can I switch from internal TCXO to external 10MHz clock signal ? When switching ON the BU500 external 10Mhz signal must already be present.
Bei neuen 1,7W Output BU500v1 und v2 ist SMA Buchse für externe 10MHz Signal bereits an Gehäuse dran verlötet und angeschlossen.
For new 1.7W output BU500v1 and v2 , SMA connector for external 10MHz signal is already soldered to the housing and connected.
Mirror frequency suppression for 2m Signals.... Mirror frequency suppression for 70cm Signals....
BU500 1,7Watt output version ( eigentlich genug Leistung für QO-100 wenn BU500 direkt an Antenne montiert ist )
Der einziger unterschied gegenüber 500mW Version ist viel bessere Kühlung und daher für jede Betriebsart in Nonstop Einsatz bei volle
Ausgangsleistung geeignet. Ausgangsleistung kann von Exemplar zu Exemplar variieren , typisch ist zwischen 1,7W und 2,1 Watt Output.
The only difference compared to the 500mW version is much better cooling and therefore for every operating mode in non-stop use
at full Output power suitable. Output power can vary from BU500 to BU500 , typically between 1.7W and 2.1 Watt output.
Schematic diagram is the same for both versions !! 1,7W und mehr ...version in Ebay: https://www.ebay.com/itm/BU-500-13cm-Up ... SwOPldZMk9
-------------------------------------- Software and User Manual ----------------------------------
www.hides.com.tw -----> downloads -----> BU500 ----> dropbox upper right "download" ---> "direct download"
Please search your file in download Folder -----> unzip zip file -----> print pdf user Manual and please read !! Wenn Sie den BU500 mit einen 70cm Signal betreiben möchten dann können sie ihn so verwenden wie ausgeliefert worden ist ! ( achten auf beigefügten Zettel ) If you want to operate the BU500 with a 70cm signal then you can use it as delivered !
Wenn Sie aber eine andere Local Oscilator Frequenz benötigen, dann instalieren sie bitte den Driver in ihren Computer " Windows_Driver_v16... "
----------------------------------- Reprogramming Local Oscilator for other IF frequency. ------------------------------------------------
Ablesen welche LO Frequenz programmiert ist.... Reading which LO frequency is programmed… Neue LO Frequenz abspeichern..... Save new LO frequency…
-------------------------------------------------------- Hardware configuration --------------------------------------------------
…here with IC-706MKIIG as example Wenn Sie aber eine Möglichkeit haben den BU500 1.7W direkt bei der Antenne zu montieren und eine Antenne mit mindestens
24dBi Gain haben , dann ist ein Power Amplifier ( aus eigener Erfahrung viewtopic.php?f=42&t=468&start=60#p2579 ) gar nicht mehr notwendig !
Als Sendeantenne können sie auch die hier nehmen.... https://www.ebay.fr/itm/Antenne-parabol ... Sw-sBdZtzU
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frühere BU500 versionen finden sie hier.... You can find earlier BU500 versions here .... viewtopic.php?f=7&t=284&start=180#p2321
Software download link ( dropbox )..... https://www.dropbox.com/sh/nvempmxvo3dx ... rwx5a?dl=0
HiDes bietet BU500 zum kauf in drei versionen auf Ebay platform. HiDes offers BU500 for purchase in thre versions on Ebay platform.
https://www.ebay.com/itm/223578005873 als Fertiggerät
https://www.ebay.com/itm/223578010242 als PCB version
https://www.ebay.com/itm/BU-500-13cm-Up ... 100623.m-1 als 1,7W version
Beitrag noch in Bearbeitung !
Translated by Google
New version of already known BU500 500mW and BU500 1.7W is ready for deliver at HiDes. calvin@hides.com.tw ….und so siehts aus BU500 500mW bereits im Gehäuse mit dem Kühlkörper verbaut....and so looks BU500 500mW already installed in housing with heat sink
Was wurde gegenüber letzte Version verbessert ? What has been improved compared to the last Version ?
1. Schönere HF Spectrum - bessere LO Freq. Unterdrückung Nicer HF Spectrum - better LO Freq. suppression
2. Höhere Ausgangsleistung , bis maximal 2W in SSB mode Higher output power, up to 2W in SSB mode --> only with good cooling !!
3. Höhere IF Input Leistung 100mW higher IF Input power 100mW now
4. Externe 10MHz Clock Input
5. Verpolungsschutz Reverse polarity protection
6. Betriebsspannung wurde erhöht, Schaltnetzteil ausgetauscht Operating voltage has been increased ( 9....16V ) , Switching power supply replaced
LO signal on the output port... with 2m 70cm and 23cm IF input signal
More output power....
Höheren dämpfungswert eingebaut , um höhere IF input Leistung zu erlauben...
Higher attenuation value built-in to allow higher IF input power...
Input port for extern 10MHz Clock Signal added !!!!...
....und wie kann ich vom internen TCXO auf externe 10MHz Clock Signal umschalten ?
....and how can I switch from internal TCXO to external 10MHz clock signal ? When switching ON the BU500 external 10Mhz signal must already be present.
Bei neuen 1,7W Output BU500v1 und v2 ist SMA Buchse für externe 10MHz Signal bereits an Gehäuse dran verlötet und angeschlossen.
For new 1.7W output BU500v1 and v2 , SMA connector for external 10MHz signal is already soldered to the housing and connected.
Mirror frequency suppression for 2m Signals.... Mirror frequency suppression for 70cm Signals....
BU500 1,7Watt output version ( eigentlich genug Leistung für QO-100 wenn BU500 direkt an Antenne montiert ist )
Der einziger unterschied gegenüber 500mW Version ist viel bessere Kühlung und daher für jede Betriebsart in Nonstop Einsatz bei volle
Ausgangsleistung geeignet. Ausgangsleistung kann von Exemplar zu Exemplar variieren , typisch ist zwischen 1,7W und 2,1 Watt Output.
The only difference compared to the 500mW version is much better cooling and therefore for every operating mode in non-stop use
at full Output power suitable. Output power can vary from BU500 to BU500 , typically between 1.7W and 2.1 Watt output.
Schematic diagram is the same for both versions !! 1,7W und mehr ...version in Ebay: https://www.ebay.com/itm/BU-500-13cm-Up ... SwOPldZMk9
-------------------------------------- Software and User Manual ----------------------------------
www.hides.com.tw -----> downloads -----> BU500 ----> dropbox upper right "download" ---> "direct download"
Please search your file in download Folder -----> unzip zip file -----> print pdf user Manual and please read !! Wenn Sie den BU500 mit einen 70cm Signal betreiben möchten dann können sie ihn so verwenden wie ausgeliefert worden ist ! ( achten auf beigefügten Zettel ) If you want to operate the BU500 with a 70cm signal then you can use it as delivered !
Wenn Sie aber eine andere Local Oscilator Frequenz benötigen, dann instalieren sie bitte den Driver in ihren Computer " Windows_Driver_v16... "
----------------------------------- Reprogramming Local Oscilator for other IF frequency. ------------------------------------------------
Ablesen welche LO Frequenz programmiert ist.... Reading which LO frequency is programmed… Neue LO Frequenz abspeichern..... Save new LO frequency…
-------------------------------------------------------- Hardware configuration --------------------------------------------------
…here with IC-706MKIIG as example Wenn Sie aber eine Möglichkeit haben den BU500 1.7W direkt bei der Antenne zu montieren und eine Antenne mit mindestens
24dBi Gain haben , dann ist ein Power Amplifier ( aus eigener Erfahrung viewtopic.php?f=42&t=468&start=60#p2579 ) gar nicht mehr notwendig !
Als Sendeantenne können sie auch die hier nehmen.... https://www.ebay.fr/itm/Antenne-parabol ... Sw-sBdZtzU
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frühere BU500 versionen finden sie hier.... You can find earlier BU500 versions here .... viewtopic.php?f=7&t=284&start=180#p2321
Software download link ( dropbox )..... https://www.dropbox.com/sh/nvempmxvo3dx ... rwx5a?dl=0
HiDes bietet BU500 zum kauf in drei versionen auf Ebay platform. HiDes offers BU500 for purchase in thre versions on Ebay platform.
https://www.ebay.com/itm/223578005873 als Fertiggerät
https://www.ebay.com/itm/223578010242 als PCB version
https://www.ebay.com/itm/BU-500-13cm-Up ... 100623.m-1 als 1,7W version
Beitrag noch in Bearbeitung !
Translated by Google
- Dateianhänge
-
BU-500 2.4G Upconverter _ PA User's Guide_20191013.pdf
- (2.04 MiB) 497-mal heruntergeladen
-
RFFC2072-DB-01-01_V06_SST-05102019.pdf
- Component layout Top and Bottom on PCB
- (109.95 KiB) 343-mal heruntergeladen
-
RFFC2072-DB-01-01-V06-190508B new.PDF
- BU500 Schematic
- (346.16 KiB) 435-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von oe7dbh am 28.10.2020, 06:00, insgesamt 155-mal geändert.
Re: OE7DBH - Technik in Oberland
Hallo Ihr alle da draussen,
mein Rufzeichen ist db9pz, mein Name Markus, ich komme aus der Nähe von Trier (JN39FQ ; 5km östlich von LX).
Ich habe mir auf der HAM-RADIO letzte Sonntag, einen Up-Converter, BU-500, ohne Gehäuse gekauft.
Es soll die neuste Version sein, und für bis 200mW Eingang geeignet, und max. 1,35W Ausgangsleistung machen bei 12V-DC.
Der Herr am Stand, in Halle 3, war sehr nett, hatte aber keine 'fertigen' Converter mehr, die für hohe Eingangsleistung (CW/SSB-Betrieb) geeignet waren, vor Ort. So habe ich den die reine bestückte Platine gekauft, mein 'kleines Problem' ist die Hand-schriftliche Notiz auf dem Daten-Blatt, "only with heat-sink" .... steht!
Ich habe einige Bilder eines fertigen BU-500, mit meiner Platine verglichen, und sehen da, wo die Durchkontaktierungen sind und die Platinen-Unterseite aus 'Masse-Fläche' besteht, ein lila Teil (?) unter 'geklemmt'!
Soll das die Kühlfläche sein? Ein 'Wärme-Verteiler'? Oder kommt da noch zusätzlich ein 'Kühlkörper' (Aluteil ; schwarz eloxiert) irgendwie unten dran? Wo bekomme ich das lila Teil her? Es sagt mir nichts!
Wie darf ich mir den Zusammenbau des Weißblech-Gehäuses und der Platine vorstellen?
Habe alle Teile (bis auf das 'lila Teil' und den eventuell fehlenden Kühlkörper), hier vor Ort.
Durchführungs-Kondensator für 12V-DC, ebenso für den Meß-Ausgang. Diverse fertig konfektionierte SMA-Koax-Leitungen (RG-316, kurz, zum Verbinden der einzelnen Komponenten/Geräte).
Mein TRX für die ersten Sende-Versuche soll mein alter FT-817 sein, der 150mW auf 70cm, in der kleinsten Stufe produziert. Das Daten-Blatt gibt bis zu 200mW max. Eingangsleistung an.
Überschwingt der FT-817 (keine ND Ausführung!) auch wie manche großen 100W-TRX, auf sehr hohe Leistung in den ersten Bruchteilen einer Sekunde, auf, obwohl das Gerät herunter geregelt ist? Und könnte so den Up-Converter zerstören?
Lieber 5W und ein festes 5Watt-Dämpfungsglied, das den Eingang auf unter 200mW begrenzt? Ich will meine Neu-Erwerbung nicht schon kaputt machen, bevor es den ersten "Pieps" gemacht hat! (Vorallem im 'Weltall'! HI HI!)
Ist ja doch etwas anderes, als damals mit Oscar 7/10/13 bzw. 40.
Ich weiß, viele Fragen, aber es soll ja auch 'gut' werden!
73 de Markus ; db9pz
mein Rufzeichen ist db9pz, mein Name Markus, ich komme aus der Nähe von Trier (JN39FQ ; 5km östlich von LX).
Ich habe mir auf der HAM-RADIO letzte Sonntag, einen Up-Converter, BU-500, ohne Gehäuse gekauft.
Es soll die neuste Version sein, und für bis 200mW Eingang geeignet, und max. 1,35W Ausgangsleistung machen bei 12V-DC.
Der Herr am Stand, in Halle 3, war sehr nett, hatte aber keine 'fertigen' Converter mehr, die für hohe Eingangsleistung (CW/SSB-Betrieb) geeignet waren, vor Ort. So habe ich den die reine bestückte Platine gekauft, mein 'kleines Problem' ist die Hand-schriftliche Notiz auf dem Daten-Blatt, "only with heat-sink" .... steht!
Ich habe einige Bilder eines fertigen BU-500, mit meiner Platine verglichen, und sehen da, wo die Durchkontaktierungen sind und die Platinen-Unterseite aus 'Masse-Fläche' besteht, ein lila Teil (?) unter 'geklemmt'!
Soll das die Kühlfläche sein? Ein 'Wärme-Verteiler'? Oder kommt da noch zusätzlich ein 'Kühlkörper' (Aluteil ; schwarz eloxiert) irgendwie unten dran? Wo bekomme ich das lila Teil her? Es sagt mir nichts!
Wie darf ich mir den Zusammenbau des Weißblech-Gehäuses und der Platine vorstellen?
Habe alle Teile (bis auf das 'lila Teil' und den eventuell fehlenden Kühlkörper), hier vor Ort.
Durchführungs-Kondensator für 12V-DC, ebenso für den Meß-Ausgang. Diverse fertig konfektionierte SMA-Koax-Leitungen (RG-316, kurz, zum Verbinden der einzelnen Komponenten/Geräte).
Mein TRX für die ersten Sende-Versuche soll mein alter FT-817 sein, der 150mW auf 70cm, in der kleinsten Stufe produziert. Das Daten-Blatt gibt bis zu 200mW max. Eingangsleistung an.
Überschwingt der FT-817 (keine ND Ausführung!) auch wie manche großen 100W-TRX, auf sehr hohe Leistung in den ersten Bruchteilen einer Sekunde, auf, obwohl das Gerät herunter geregelt ist? Und könnte so den Up-Converter zerstören?
Lieber 5W und ein festes 5Watt-Dämpfungsglied, das den Eingang auf unter 200mW begrenzt? Ich will meine Neu-Erwerbung nicht schon kaputt machen, bevor es den ersten "Pieps" gemacht hat! (Vorallem im 'Weltall'! HI HI!)
Ist ja doch etwas anderes, als damals mit Oscar 7/10/13 bzw. 40.
Ich weiß, viele Fragen, aber es soll ja auch 'gut' werden!
73 de Markus ; db9pz
Re: OE7DBH - Technik in Oberland
Markus,
schick mir dein Festnetz Telefonnummer auf oe7dbh@tirol.com und ich ruf dich zurück.
schick mir dein Festnetz Telefonnummer auf oe7dbh@tirol.com und ich ruf dich zurück.
Re: OE7DBH - Technik in Oberland
Hallo OM Darko,
Danke für Deine schnelle und unbürokratische Hilfe!
Ich hätte bestimmt, den einen oder anderen Fehler gemacht!
Ich stehe tief in Deiner Schuld.
Es waren nur einige aber wichtige Sachen, die ich anders gesehen habe, oder interpretiert hätte. Und schnell wäre alles im Eimer, statt in der 'Luft' gewesen!
Es ist schön zu sehen, das es den 'HAM-Spirit' noch gibt!
73 de Markus ; db9pz (K10 Trier a. d. Mosel, JN39FQ)
Danke für Deine schnelle und unbürokratische Hilfe!
Ich hätte bestimmt, den einen oder anderen Fehler gemacht!
Ich stehe tief in Deiner Schuld.
Es waren nur einige aber wichtige Sachen, die ich anders gesehen habe, oder interpretiert hätte. Und schnell wäre alles im Eimer, statt in der 'Luft' gewesen!
Es ist schön zu sehen, das es den 'HAM-Spirit' noch gibt!
73 de Markus ; db9pz (K10 Trier a. d. Mosel, JN39FQ)
Re: OE7DBH - Technik in Oberland
Hi, I recently received the gold BU-500 from you. I would like to use an external 10MHz signal from a GPSDO for better stability, but I am not sure how to do this and what level of 10MHz signal is required. Can you explain please?
Also, I am using 144MHz for input (My Kuhne Electronics down converter uses 70cm). Will I need to use a BPF between the BU-500 and my linear amplifier (22W o/p SG-Labs amp), because of image at + or - 288 MHz? I need only 400mW from BU-500 to drive the amplifier.
Thanks
Brian, G3ZUM
Also, I am using 144MHz for input (My Kuhne Electronics down converter uses 70cm). Will I need to use a BPF between the BU-500 and my linear amplifier (22W o/p SG-Labs amp), because of image at + or - 288 MHz? I need only 400mW from BU-500 to drive the amplifier.
Thanks
Brian, G3ZUM
Re: OE7DBH - Technik in Oberland
Hi Brian
....Look at this page above, tenth and eleventh picture from above ( a picture says more than a thousand words ) .
With 2m IF
BandpassFilter ---> YES please, with two Notch on 2256Mhz and 2112MHz Source: ID-Elektronik http://www.id-elektronik.de/noflash.htm
....Look at this page above, tenth and eleventh picture from above ( a picture says more than a thousand words ) .
With 2m IF
BandpassFilter ---> YES please, with two Notch on 2256Mhz and 2112MHz Source: ID-Elektronik http://www.id-elektronik.de/noflash.htm
13cm Power Amplifier for QO-100
Seit kurzen bietet HiDes auf Ebay platform einen 15W Power Amplifier der für BU500 500mW Version gedacht ist,
kann aber auch für andere Transmitter verwendet werden.... https://www.ebay.com/itm/QO-100-15W-SSB ... SwFwNeG9Jp
Ich habe drei Stück zum testen bekommen, hier Bild von Innenleben und das Test Ergebnis.
HiDes recently launched a 15W power amplifier on the Ebay platform, which is intended for the BU500 500mW version,
but can also be used for other transmitters.... https://www.ebay.com/itm/QO-100-15W-SSB ... SwFwNeG9Jp
I got three pieces to test, here a picture of the interior and the test result.
kann aber auch für andere Transmitter verwendet werden.... https://www.ebay.com/itm/QO-100-15W-SSB ... SwFwNeG9Jp
Ich habe drei Stück zum testen bekommen, hier Bild von Innenleben und das Test Ergebnis.
HiDes recently launched a 15W power amplifier on the Ebay platform, which is intended for the BU500 500mW version,
but can also be used for other transmitters.... https://www.ebay.com/itm/QO-100-15W-SSB ... SwFwNeG9Jp
I got three pieces to test, here a picture of the interior and the test result.
LNB for QO100 with Coax input
Nicht viele aber es gibt doch OMs die ein LNB mit koaxialen Input brauchen.
Hier versuche ich zu erklären wie sie das machen können.
Dieser Projekt ist gedacht für Leute die Werkzeug und Erfahrung haben...
Not many but there are OMs that need an LNB with coaxial input.
Here I try to explain how you can do that.
This project is for people with tools and experience.
Ein LNB nehmen , aufmachen und Leiterplatte vorsichtig ausbauen, achten auf statische Aufladung.
Take an LNB, open it and carefully remove the circuit board, pay attention to static charge. Unterseite PCB ausmessen wo die Leitungen verlaufen , ein Kupfer oder Messingblock vorbereiten ,
ausfräsen , Gewindeschneiden , am PCB original Quarz ablöten.
Measure the underside of the PCB where the lines run, prepare a copper or brass block,
Milling, thread cutting, unsoldering original quartz from the PCB
Nächste Schritt ist SMA Buchsen montieren bzw. verlöten The next step is to mount or solder SMA sockets PCB montieren auf den Kupferblock , ein besseren Quarz für andere LO Frequenz mit besseren TK Wert auf PCB einlöten , Deckel ausfräsen.
Mount the PCB on the copper block, solder a better quartz for another LO frequency with better TK value on the PCB, mill out the cover. Stromversorgung vorbereiten - Duko verlöten , Deckel schließen , testen und Erfolg Erlebnis haben "wow ich habe es geschaft"
Prepare the power supply - solder the Duko, close the lid, test and have a successful experience "wow I did it" na ja, so leicht ist das nicht aber du schaffst das
well, it's not that easy, but you can do it 
Hier versuche ich zu erklären wie sie das machen können.
Dieser Projekt ist gedacht für Leute die Werkzeug und Erfahrung haben...
Not many but there are OMs that need an LNB with coaxial input.
Here I try to explain how you can do that.
This project is for people with tools and experience.
Ein LNB nehmen , aufmachen und Leiterplatte vorsichtig ausbauen, achten auf statische Aufladung.
Take an LNB, open it and carefully remove the circuit board, pay attention to static charge. Unterseite PCB ausmessen wo die Leitungen verlaufen , ein Kupfer oder Messingblock vorbereiten ,
ausfräsen , Gewindeschneiden , am PCB original Quarz ablöten.
Measure the underside of the PCB where the lines run, prepare a copper or brass block,
Milling, thread cutting, unsoldering original quartz from the PCB
Nächste Schritt ist SMA Buchsen montieren bzw. verlöten The next step is to mount or solder SMA sockets PCB montieren auf den Kupferblock , ein besseren Quarz für andere LO Frequenz mit besseren TK Wert auf PCB einlöten , Deckel ausfräsen.
Mount the PCB on the copper block, solder a better quartz for another LO frequency with better TK value on the PCB, mill out the cover. Stromversorgung vorbereiten - Duko verlöten , Deckel schließen , testen und Erfolg Erlebnis haben "wow ich habe es geschaft"
Prepare the power supply - solder the Duko, close the lid, test and have a successful experience "wow I did it" na ja, so leicht ist das nicht aber du schaffst das


Messmittel für GHz Bereich
Corona time is craft time
For my future 10ghz reception projects I will definitely need a signal generator.
The centerpiece is a two-frequency oscillator from General Microwave.
To find here… https://www.ebay.com/itm/1x-NEW-GMI-V25 ... 2666704188
--------------------------------------- Log. Detector ----------------------------
For:
Frequenz range: 1MHz......8GHz
Input Level: 0dBm...…-60dBm
Input Imp. 50 ohm
Vcc: 8....26V
...with AD8318

For my future 10ghz reception projects I will definitely need a signal generator.
The centerpiece is a two-frequency oscillator from General Microwave.
To find here… https://www.ebay.com/itm/1x-NEW-GMI-V25 ... 2666704188
--------------------------------------- Log. Detector ----------------------------
For:
Frequenz range: 1MHz......8GHz
Input Level: 0dBm...…-60dBm
Input Imp. 50 ohm
Vcc: 8....26V
...with AD8318
Zuletzt geändert von oe7dbh am 20.04.2020, 08:05, insgesamt 10-mal geändert.
LNB for QO100 with Waveguide input
Wenn wir schon dabei sind , IK0YYY hat mich auf die Idee gebracht ein LNB mit Hohlleiter Eingang zu machen....
Vy 73 de OE7DBH
Vy 73 de OE7DBH
Projekte und Bauteile for Sale
Bei mir sind langsam viele Schubladen voll mit meinen Projekten und Baumodulen
die für irgendetwas gedacht worden sind , es wäre schade das sie irgendwann in Müllcontainer
landen, das wegen soll alles an die Leute die es gerade brauchen können verkauft werden.
Bei Interesse oder offenen fragen einfach mail schreiben an: oe7dbh@tirol.com
Es gibt hier in Forum auch ein Bereich "Biete" und "Suche" aber leider ist der nur für
angemeldete Mitglieder und wurde in letzten 14 Monate nur 215 mal angeklickt - davon 30 mal
von mir selber
At me, many table drawers are slowly full of my projects and building modules
that were intended for anything, it would be a shame that they would be put in rubbish containers
at some Point everything should be sold to the people who may need it.
If you are interested or have any questions, just write an email to: oe7dbh@tirol.com
...translated with google translate
Order email address: oe7dbh@drei.at
.
die für irgendetwas gedacht worden sind , es wäre schade das sie irgendwann in Müllcontainer
landen, das wegen soll alles an die Leute die es gerade brauchen können verkauft werden.
Bei Interesse oder offenen fragen einfach mail schreiben an: oe7dbh@tirol.com
Es gibt hier in Forum auch ein Bereich "Biete" und "Suche" aber leider ist der nur für
angemeldete Mitglieder und wurde in letzten 14 Monate nur 215 mal angeklickt - davon 30 mal
von mir selber

At me, many table drawers are slowly full of my projects and building modules
that were intended for anything, it would be a shame that they would be put in rubbish containers
at some Point everything should be sold to the people who may need it.
If you are interested or have any questions, just write an email to: oe7dbh@tirol.com
...translated with google translate
Order email address: oe7dbh@drei.at
.
Zuletzt geändert von oe7dbh am 30.12.2020, 14:42, insgesamt 9-mal geändert.
Projekte und Bauteile for Sale
Zuletzt geändert von oe7dbh am 10.01.2021, 18:53, insgesamt 4-mal geändert.